Veröffentlicht am 23.04.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

PST Purenergy veranstaltet Kinderakademien für Klimagerechtigkeit

PST kooperiert mit der weltweiten Initiative Plant for the Planet und setzt auch bei seinen Energieprodukten auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit

München. Bereits seit Beginn des Jahres, pflanzt PST Purenergy für jeden Neukunden einen Baum, und unterstützt hiermit das größte Aufforstungsprojekt der Menschheit Plant-for-the-Planet. Nun geht PST einen Schritt weiter. Der klimaneutrale Energieanbieter veranstaltet, gemeinsam mit der weltweit agierenden Umweltinitiative, Kinderakademien für Klimagerechtigkeit. In der Kinderakademie werden hauptsächlich Kinder zwischen neun und zwölf zu Kinderbotschaftern der Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Plant for the Planet Akademien sind als offizielle Maßnahme „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von den Vereinten Nationen ausgezeichnet, die auch bei der Aufforstung mithelfen.

Ursprünglich geht die Initiative, die 2007 von einem 9-Jährigen in Deutschland gestartet wurde, auf die kenianische Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai zurück, die in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hat. Mittlerweile haben über 100.000 Kindern weltweit über 15 Millionen Bäume gepflanzt. 36.000 der Kinder sind auf Akademien weltweit zu Kinderbotschaftern der Klimagerechtigkeit ausgebildet worden.

„Um die Zahl der Kinderbotschafter noch weiter zu erhöhen, werden wir pro Jahr zwei PST Kinderakademien veranstalten. Die Erste wird am 28. April in Salzburg stattfinden. Eine weitere folgt im Herbst in München. Das Schöne an den Akademien ist, dass Kinder andere Kinder begeistern, sich für die Umwelt und die Rettung des Klimas zu engagieren und selbst aktiv zu werden. Dies ist ein überzeugend nachhaltig wirksamer Ansatz, den wir aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft unterstützen“, berichtet Patric Weiler, Vertriebs- und Marketingleiter der PST Purenergy.

Die Akademie findet in der TriBühne Lehen in der Tulpenstraße 1 in Salzburg statt. Die Teilnahme an der eintägigen Akademie, die von 9 Uhr bis 17:30 Uhr veranstaltet wird, ist für die Kinder kostenlos, ebenso wie die Verpflegung. Unter dem Motto „Stop Talking Start Planting“ werden die Kinder mittels Vorträgen von Kindern, Gesprächen und Arbeitsgruppen an das Thema Klimagerechtigkeit herangeführt. Unter der Leitung von Förstern und Gärtnern pflanzen die Kinder dann mindestens einen Baum pro Kind.

Auch bei seinen Energieprodukten setzt PST Purenergy auf Klimaneutralität

Bereits im Jahr 2014 erhielt der Münchener Energieversorger das Zertifikat als klimaneutrales Unternehmen. Purenergy bietet aber nicht nur 100-prozentigen Ökostrom und klimaneutrales Gas an, sondern unterstützt auch andere Unternehmen bei der Identifikation ihrer Emissionsquellen und berät sie, wie sie ihren CO2-Ausstoß drastisch senken und so die Umwelt entlasten können.
„Wir leben unser Nachhaltigkeitskonzept, indem wir nicht nur TÜV-zertifizierten Ökostrom und Klimagas zu günstigen Preisen für Privat- und Gewerbekunden anbieten, sondern auch ausgewählte zukunftsfähige Projekte unterstützen, die wirklich etwas bewirken und aktiv dort wirken, wo es am wichtigsten ist: In den Köpfen und in den Herzen der nachwachsenden Generationen“, so Weiler.

Weitere Informationen und Anmeldung:

www.plant-for-the-planet.org/de/mitmachen/akademien

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Plant for the Planet_02

Dateiname
6895927524_f97df3cb78_h.jpg
Größe
230.95 KB
Beschreibung
Copyright

PGNiG Supply and Trading GmbH

Dateiname
PST_logo_CMYK.jpg
Größe
919.5 KB
Beschreibung
PGNiG Supply and Trading GmbH, CMYK
Copyright
PGNiG Supply and Trading GmbH

Plant for the Planet_BIld01

Dateiname
7042008623_e009911035_k.jpg
Größe
316.37 KB
Beschreibung
Copyright

Plant for the Planet_Bild03

Dateiname
6895915518_6f54051b89_k.jpg
Größe
247.13 KB
Beschreibung
Copyright

Patric Weiler

Dateiname
Patric_Weiler_PST_print.jpg
Größe
3588.08 KB
Beschreibung
Patric Weiler
Copyright
Patric Weiler

Purenergy unterstützt Kinderakademie der weltweiten Initiative Plant for the Planet

Dateiname
180423 PST PM PST Purenergy unterstützt Kinderakademie der weltweiten Initiative Plant for the Planet.pdf
Größe
120 KB
Beschreibung
Pressemitteilung der PST Purenergy vom 23.04.2018
Copyright
PST Purenergy
Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.