Veröffentlicht am 02.05.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Verbraucherportal home&smart startet Informationsangebot im Bereich Elektromobilität

Stadtwerke und Energieversorger profitieren von umfangreichen und aktuellen Informationen zu Elektroauto, E-Bike & Co.

Karlsruhe. Das Verbraucherportal home&smart bietet Stadtwerken und Energieversorgern (EVU) ab sofort ein Informationsportal im Bereich E-Mobilität an. Die Experten von home&smart liefern die Antworten auf alle Fragen zu E-Auto und Connected Car, E-Roller und E-Bikes, Wandladestationen (sogenannte „Wallboxes“), Lademöglichkeiten sowie die neuesten Trends und Informationen. Mit dem neuen Portal können Stadtwerke und Energieversorger schnell und unkompliziert in das neue Geschäftsfeld E-Mobilität einsteigen und sich mit digitalen Services positionieren.

Tagesaktuelle Inhalte und praxisnahe Artikel rund um das Trendthema E-Mobilität

Das Informationsportal bietet regelmäßig neue Fachbeiträge zu den Themenfeldern Elektroauto, Wallboxes, E-Bike und E-Wissen. Von der Vorstellung verschiedener Elektroauto-Modelle bis hin zu Informationen über Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum und zuhause. In aktuell mehr als 60 ausführlichen und praxisnahen Beiträgen erfährt der Nutzer, was der Elektromobilitätsmarkt bietet, was es beim Kauf zu beachten gibt und wie das Thema Elektromobilität im weltweiten Vergleich dasteht. Aktuell werden zudem mehr als 20 Elektroautomodelle vorgestellt: Dabei bietet das Angebot detaillierte Informationen zu Reichweite, Lademöglichkeiten sowie einen Ladezeitenrechner und gibt zudem Praxistipps, z.B. für die Fahrt in den Urlaub mit einem Elektroauto.

„Die Informationsplattform zum Thema Elektromobilität berät fachkundig und gibt die nötigen Antworten auf zentrale Fragen“, erklärt Elena Wannenmacher, Leiterin B2B bei home&smart. „Mit unserer Lösung lassen sich die innovativen Inhalte mit wenig Aufwand in den Webauftritt der Versorger integrieren und können zudem für soziale Medien oder eigene Anwendungen der Stadtwerke genutzt werden. Damit sind Stadtwerke und Energieversorger nicht nur am Puls der Zeit, sondern werden von ihren Kunden als Servicepartner für Elektromobilität und moderne Technik geschätzt.“

Der Service wird auch als sogenannte White-Label-Lösung angeboten. home&smart passt seine herstellerunabhängige Plattform dem Corporate Design des jeweiligen Stadtwerks bzw. Energieversorgungsunternehmens an und bindet es in dessen Internetauftritt ein.

Stadtwerke und EVU profitieren von Reichweite und Google-Sichtbarkeit

Stadtwerke und EVU die Ihren Endkunden Lösungen im Bereich Elektromobilität anbieten, können ihre bereits vorhandenen Wallbox-Angebote auf dem home&smart-Portal listen lassen um so über eine PLZ-Suche von Interessenten und potenziellen Kunden gefunden zu werden. Auf regionalen Unterseiten besteht zudem die Möglichkeit, sich über eine Anzeigenschaltung als Wallbox-Anbieter für seine Stadt zu positionieren und damit in Suchmaschinen auf der ersten Seite gefunden zu werden.

Zum White Label-Angebot: http://e-mobility.homeandsmart.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

E-Mob-Whitelabel für EVU

Dateiname
E-Mob-Whitelabel für EVU.jpg
Größe
120.71 KB
Beschreibung
Copyright

homeandsmart GmbH

Dateiname
HS_Logo_CMYK_gross.jpg
Größe
939.72 KB
Beschreibung
Copyright
homeandsmart GmbH

Verbraucherportal home&smart startet Informationsangebot im Bereich Elektromobilität

Dateiname
P180503 H&S PM Verbraucherportal home&smart startet Informationsangebot im Bereich Elektromobilität.pdf
Größe
496.42 KB
Beschreibung
Pressemitteilung der home&smart GmbH vom 02.05.2018
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.