Veröffentlicht am 26.06.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL stattet das i & M Zentrallager Süd mit Photovoltaik-Großdachanlage aus

Umbau der Trafostation sowie Anpassung des Brandschutzkonzepts notwendig

Waghäusel. In insgesamt vier Wochen Bauzeit hat der baden-württembergische Photovoltaikanlagenbauer Wirsol den Standort i & M Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard mit einer Photovoltaik-Großdachanlage ausgestattet.

Auf über 1.700 Quadratmetern Fläche wurden insgesamt 1056 Module sowie acht Wechselrichter verbaut. Die Anlage hat eine Leistung von über 285 Kilowatt peak. Im i & M Zentrallager Süd liegt der Stromeigenverbrauchsanteil bei über 60 Prozent. Durch die Möglichkeit der Visualisierung von Einspeisung und Verbrauch sind darüber hinaus die Chancen, Energieeinsparpotenziale auszuarbeiten und dann umzusetzen, sehr hoch.

„Die weitläufigen Hallen machten die Anpassung des Brandschutzkonzeptes notwendig. Neben der mittlerweile etablierten Direktvermarktungsschnittstelle und dem dazugehörigen Direktvermarktungsvertrag war es jedoch zuvor unabdingbar die kundeneigene Trafostation auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Solche Anpassungen sind später für den Betrieb der Photovoltaik-Anlage elementar wichtig“, fasst Johannes Groß, Vertriebsleiter von Wirsol, zusammen. „Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem i & M Zentrallager Süd konnten wir diese komplexen Herausforderungen zur Zufriedenheit aller meistern“, ergänzt der Photovoltaik-Experte.

„Mit der neuen Anlage können wir nun über ein Viertel unseres Strombedarfes selbst produzieren und so fast 170.000 Kilogramm CO2 pro Jahr einsparen. Dank Wirsol können wir so unsere Kosten nicht nur langfristig erheblich senken, sondern auch unseren Teil zur Energiewende beitragen“, bilanziert Marko Erndwein, Geschäftsführer des i & M Zentrallager Süd. Künftig werden Funktion und Ertragsdaten der Solarstromanlage auf Großdisplays im Eingangsbereich des Unternehmens anschaulich erklärt. Sie präsentieren die Leistungsdaten der Photovoltaik-Anlage auf einzigartige Weise und machen den Solarstrom so sichtbar.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

i&M Zentrallager Süd

Dateiname
DJI_0079.jpg
Größe
167.34 KB
Beschreibung
i & M Zentrallager Süd mit WIRSOL Photovoltaik-Großdachanlage Bild 01
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

i&M Zentrallager Süd

Dateiname
DJI_0076_im.jpg
Größe
269.45 KB
Beschreibung
i & M Zentrallager Süd mit WIRSOL Photovoltaik-Großdachanlage
Copyright
WIRSOL

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.