Veröffentlicht am 09.08.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Schule in Alzey produziert nun Solarstrom

WIRSOL setzte bei dem Projekt auf spezielle Montageziegel

Alzey/Waghäusel. Die Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey produziert seit kurzem mithilfe von Photovoltaikanlagen auf den Schuldächern mehr eigenen Solarstrom. Die zusätzliche Anlage wurde auf verschiedene Schuldächer verteilt. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL bewältigte die Montage in wenigen Tagen.

Die avisierte Leistung der neuen Anlage beträgt rund 214 Kilowatt peak und der spezifische Ertrag liegt bei etwa 974 Kilowattstunden pro Kilowatt. Insgesamt verbaute WIRSOL 792 Module und sechs Wechselrichter. Die Investitionssumme lag bei einem mittleren sechsstelligen Betrag. Durch die Volleinspeisung wird diese Investition ebenso wie die Dachmiete jedoch sukzessive amortisiert und leistet einen enormen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

„Wir haben unseren CO2-Abdruck um fast 125.000 Kilogramm pro Jahr reduziert. So können wir, auch dank der Auslegung der Anlage durch die erfahrenen Experten von WIRSOL, unseren Teil zur Energiewende beitragen. Aus diesem Grund war uns die Installation der Photovoltaikanlage auf den Schuldächern so wichtig“, konstatiert Architekt Mathias Schwürzinger, vom Gebäudemanagement der Kreisverwaltung Alzey-Worms.

Da es sich um Dachflächen auf einer Schule handelt, gab bei diesem Projekt auch einiges zwischen dem Landkreis, der e-rp als Energieversorger und der Bauausführung zu koordinieren. Vor Baubeginn mussten beispielsweise erst einmal die Dachreparaturen der einzelnen Ziegeldächer der Schule abgeschlossen werden. Dann musste die Installation der Photovoltaikanlagen so terminiert werden, dass der Schulbetrieb nicht gestört wurde. Auch technisch gab es einige Herausforderungen. „Aufgrund der geringen Dachneigung musste beispielsweise die Montage mithilfe spezieller Montageziegel erfolgen“, erläutert Johannes Groß, Vertriebsleiter von WIRSOL.

„Die Zusammenarbeit mit den einzelnen Partnern, insbesondere mit dem Landkreis Alzey-Worms und dem Hausmeister der Gustav-Heinemann-Schule, hat ausgezeichnet funktioniert. Dank der guten Zusammenarbeit ist das Projekt zu einem schönen Erfolg geworden“, fasst Johannes Groß das Projekt zusammen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bild Dachsolaranlage Schule Alzey

Dateiname
WIRSOL Schule Alzey.jpg
Größe
5778.95 KB
Beschreibung
Bild Dachsolaranlage der Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey
Copyright
WIRSOL GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Schule in Alzey produziert nun Solarstrom

Dateiname
180809 WIRSOL PM Schule in Alzey produziert nun Solarstrom.pdf
Größe
119.66 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL GmbH vom 09.08.2018
Copyright
WIRSOL GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.