Veröffentlicht am 05.09.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Mit dem Elektroautovergleich das richtige Fahrzeug finden

Verbraucherportal home&smart bietet innovativen Elektroautovergleich als White-Label Service für Stadtwerke und Energieversorger an

Karlsruhe. Wer könnte auf Anhieb sagen, wie viele unterschiedliche Elektroautos mittlerweile auf dem Markt erhältlich sind? Die Zahl an unterschiedlichen Modellen, Antriebs- und Akkusystemen steigt ungebremst. Für Verbraucher wird es immer schwieriger den Überblick zu bewahren und für die eigenen Bedürfnisse das passende Fahrzeug zu finden. Mit dem Elektroautovergleich bietet home&smart die entsprechende Lösung an. Energieversorgern und Stadtwerken stellt home&smart den Elektroautovergleich auch als White Label Service zur Verfügung. Damit können Versorger ihre Endkunden bei der Kaufentscheidung unterstützen und selbst eigene, regionale Angebote integrieren. Die Online-Vergleichsplattform bietet mit ihrem einfachen Aufbau die optimale Lösung, um Kunden unabhängig über den E-Auto-Markt zu informieren.

Umfangreiche Datenbank mit vielen nützlichen Informationen

Mehr als 50 Fahrzeugmodelle sind in dem Vergleich integriert, welche sich über vielfältige Filteroptionen sortieren lassen. Vom wendigen Stadtflitzer, über den geräumigen Familienvan bis hin zum High-Performance- Sportwagen mit über 550 PS, finden die Nutzer rasch und zuverlässig das gewünschte Fahrzeug. In der Datenbank ist für jedes Elektroauto ein Steckbrief mit wesentlichen und kaufentscheidungsrelevanten Fahrzeugdaten, wie Reichweite, Preis und Förderfähigkeit hinterlegt.

Mit der Vergleichsfunktion besteht die Möglichkeit bis zu vier verschiedene E-Auto-Modelle direkt miteinander zu vergleichen. Damit wird auf einen Blick ersichtlich, in welchen Punkten, zum Beispiel technischen Daten, Preisen oder Fahrleistungen, sich die E-Mobile unterscheiden. Das schafft Transparenz, Struktur und Information im zunehmend unübersichtlichen E-Fahrzeuge-Sektor

Individualisierbar und 100% auf Ihr Unternehmen abgestimmt

Der home&smart Elektroautovergleich ist white-label-fähig, er wird also im Design des Versorgers angepasst und lässt sich somit als eigenständige Lösung einfach in den eigenen Webauftritt einbinden. Der White Label Elektroautovergleich kann durch zusätzliche Individualisierungen erweitert und angepasst werden. So ließe sich beispielsweise zu jedem E-Auto die passende Wallbox inklusive Stromtarif anzeigen.

Wenn die Online-Kaufberatung noch etwas detaillierter sein darf, kann der Vergleich mit dem White Label Informationsportal Elektromobilität verknüpft werden. Auf diesem ebenfalls individualisierten Portal findet der Endkunde für jedes Modell einen ausführlichen Artikel oder Testbericht sowie weitere wertvolle Infos im Themenfeld Elektromobilität.

Den Elektroautovergleich kann somit entweder als eigenständiger Service oder in Verbindung mit dem White Label Informationsportal Elektromobilität in den eigenen Webauftritt integriert werden. Damit können Energieunternehmen Ihren Endkunden einen interaktiven und innovativen Mehrwertservice anbieten.

Zum Elektroautovergleich: https://elektroautovergleich.homeandsmart.de
https://elektroautovergleich.homeandsmart.de

 

 

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Tablet-Elektroautovergleich

Dateiname
Tablet-Elektroautovergleich.jpg
Größe
1763.48 KB
Beschreibung
Elektroautovergleich
Copyright
homeandsmart GmbH

Mit dem Elektroautovergleich das richtige Fahrzeug finden

Dateiname
180995 H&S PM Mit dem Elektroautovergleich das richtige Fahrzeug finden.pdf
Größe
249.66 KB
Beschreibung
Presseinformation der homeandsmart GmbH vom 05.09.2018
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.