Veröffentlicht am 11.10.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Bruchsaler Privatgymnasium leistet Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung

WIRSOL errichtete Solaranlage mit knapp 46 Kilowatt Peak auf neuer Sporthalle des traditionsreichen Paulusheims

Bruchsal/Waghäusel. Im Rahmen eines Projektes für das traditionsreiche Bruchsaler Privatgymnasium St. Paulusheim hat der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus Waghäusel eine moderne Photovoltaik-Anlage auf dem Neubau der Sporthalle der Schule installiert.

Auf einer Fläche von rund 268 Quadratmetern wurden dazu 164 Solarmodule und zwei Wechselrichter verbaut. Die Aufdachanlage verfügt über eine Gesamtleistung von knapp 46 Kilowatt Peak und wurde innerhalb von nur fünf Tagen Bauzeit errichtet. Module für mehr als 10 Prozent der Leistung der Anlage wurden von WIRSOL spendiert.

Bei der Installation wurde außerdem ein Monitoring System für die Einspeisung und den Verbrauch eingerichtet. Im Eingangsbereich der Schule wurde ein großer Bildschirm angebracht, der die Schüler mittels didaktisch gestalteter Folien und Diagramme unter anderem über die täglichen Einsparungen von Kohlenstoffdioxid informiert. Darüber hinaus übernahm WIRSOL die Klärung des Brandschutzes mit diversen behördlichen Stellen. Die Anlage soll in erster Linie dem Eigenverbrauch dienen und Strom für den Betrieb der umfangreichen technischen Anlagen der Schulgebäude liefern.

„Unser diesjähriges Schuljahresmotto lautet „Es ist Zeit für die Bewahrung der Schöpfung“. Die Schulfamilie wird durch die in der Sonne funkelnde Anlage geradezu inspiriert, wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit, wir tun auch etwas dafür“, so Schulleiter Markus Zepp.

Die Schule befindet sich in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Mit der Erzdiözese pflegt WIRSOL eine langjährige Partnerschaft. Im Rahmen dieser Kooperation entstanden in der Vergangenheit unter anderem ein Solarpark auf dem Gelände der Pfarrpfründe-Stiftung in Rastatt, sowie eine aus Spenden finanzierte Solaranlage für die katholische Kirchengemeinde Bir Zait im Westjordanland.

„Durch die Kooperation mit der Erzdiözese wird das Wort von der Bewahrung der Schöpfung im Rahmen von Projekten wie der Anlage für das St. Paulusheim konkret und erfahrbar“, erklärte Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bild Dachanlage Privatgymnasium St. Paulusheim

Dateiname
DJI_0092.jpg
Größe
247.27 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 11.10.2018 der WIRSOL GmbH
Copyright
WIRSOL GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Bruchsaler Privatgymnasium leistet Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung

Dateiname
181011 WIRSOL PM Bruchsaler Privatgymnasium leistet Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung.pdf
Größe
94.89 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 11.10.2018 der WIRSOL GmbH
Copyright
WIRSOL GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.