Veröffentlicht am 24.10.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Gaseinkaufspreise sind gegenüber 2017 deutlich angestiegen

Industrie- und Gewerbebetriebe mit hohem Gasverbrauch vertrauen auf die Deutsche Energie

Erlenbach. Die Gaseinkaufpreise steigen weiterhin kontinuierlich an. Ein Ende der Aufwärtsbewegung ist derzeit nicht in Sicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gaspreise fast um die Hälfte gestiegen. 2017 kostete die Megawattstunde die DEG knapp 17,50 Euro, mittlerweile liegt sie bei knapp 25,00 Euro. Das ent-spricht einer Erhöhung von gut 43 Prozent. Daher ist damit zu rechnen, dass viele Lieferanten sich auf ihre Preisänderungsklauseln berufen und die Lieferkonditionen zugunsten der Unternehmen anpassen werden.

„Wir raten gerade Industrie- und Gewerbekunden dringend, ihre Lieferverträge zu überprüfen und die Preise der verschiedenen Lieferanten zu vergleichen. Denn die Unterschiede sind oft eklatant und massive finanzielle Einbußen durch einen Lieferantenwechsel einfach zu vermeiden“, empfiehlt Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH. „Die DEG ist breit aufgestellt und durch unsere flexible Einkaufspolitik können wir auch weiterhin faire Preise anbieten“, fügt Raith hinzu.

Industrie- und Gewerbebetriebe mit hohem Gasverbrauch vertrauen auf DEG

Neben großen öffentlich-rechtlichen Kunden vertrauen auch Industrie- und Gewerbebetriebe mit hohem Gasverbrauch auf die DEG. Die DEG beliefert bundesweit rund 250 große Gewerbekunden mit Gasmengen zwischen 1 und über 100 Millionen Kilowattstunden.

„Durch unsere Markterfahrung und variabel angepassten Einkaufsmengen an den Großhandelsbörsen können wir günstige Beschaffungspreise erzielen und diese an unsere Kunden weitergeben. Wir haben die Belieferung öffentlicher Einrichtungen und großer Gewerbebetriebe mit Gas zu einem unserer Spezialgebiete entwickelt“, erklärt Energieexperte Raith.

Gerade bei großen Verbrauchsmengen von mehreren Millionen Kilowattstunden ist der Gaspreis ein wichtiger Kostenfaktor. Hier gibt es ein enormes Einsparpotenzial für die Unternehmen, was häufig unterschätzt wird. Ein Preisvergleich ist daher äußerst sinnvoll, um die Energiekosten unter Kontrolle zu halten - zumal ein Ende der Preisspirale noch nicht abzusehen ist.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DEG Gaseinkauf Grafik

Dateiname
181023 DEG Gaseinkauf.jpg
Größe
325.67 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 24.10.2018 der DEG
Copyright
Deutsche Energie GmbH

Tillmann Raith, DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
raith_tillmann-2.png
Größe
3339.8 KB
Beschreibung
Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Gaseinkaufspreise sind gegenüber 2017 deutlich angestiegen

Dateiname
181024 DEG_PM_Gaseinkaufspreise sind gegenüber 2017 deutlich angestiegen.pdf
Größe
290.2 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 24.10.2018 der DEG
Copyright
Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.