Veröffentlicht am 30.10.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Energiedienstleister Wirsol stattet Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim mit Photovoltaik-Anlage aus

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Bistum Mainz von Pfarrgemeinde und Pax- Bank wird mit Spende aus Kooperation mit B.A.U.M. belohnt

Heidesheim/Waghäusel. Der Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim ist vom baden-württembergischen Solarexperten WIRSOL mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet worden. Die Anlage, für die das Bistum Mainz die Genehmigung erteilte ist die erste Zusammenarbeit mit der Pfarrei in Heidesheim. Auch die Pax Bank Mainz eG, als Finanzier des Projekts, ist mit an Bord.

Die Inbetriebnahme feierliche Einweihung und Segnung der neuen Anlage fand beim Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde Ende August unter Mitwirkung von Pfarrer Markus Metzler, Verwaltungsrat Wilfried H. Mönch sowie Johannes Groß, Vertriebsleiter von WIRSOL, statt.

„Mit der Anlage leisten wir als Kirchengemeinde einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und damit zur Bewahrung der Schöpfung“, erklärte Pfarrer Markus Metzler.

Bei dieser ersten Zusammenarbeit der Partner waren die Solarexperten von WIRSOL mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Die Anlage wurde für den Eigenverbrauch installiert, so dass der Kindergarten auch zur Energiewende beitragen kann und jährlich über 25.200 Kilogramm an CO2-Emissionen einspart. Der solare Deckungsanteil ist mit über 65 Prozent sehr hoch.

„Aufgrund der Verschattung durch die Bäume auf der Ostseite des Kindergartengeländes haben wir das Wechselrichterdesign mit Solar Edge gewählt. Auch die erhöhten Anforderungen an den Brandschutz, unter Einbindung des Blitzschutzes, mussten berücksichtigt werden. Dies konnte Dank des innovativen Systems von SolarEdge realisiert werden. Darüber hinaus wird eine spezielle Visualisierungssoft- und hardware eingebaut, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert wurde“, berichtet Johannes Groß, Vertriebsleiter von WIRSOL, im Anschluss an das Projekt.

„Unsere Montagearbeiten sollten den laufenden Kindergartenbetrieb selbstverständlich nicht stören bzw. die Kinder gefährden, daher haben wir die Installation der Anlage während der Kindergartenferien vorgenommen. All diese Herausforderungen konnten wir dank der reibungslosen Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde Heidesheim, dem Bistum Mainz und der Pax Bank sehr gut meistern“, resümiert Groß.

Auf einer Fläche von über 345 Quadratmetern wurden insgesamt 211 Module und 2 Wechselrichter verbaut, inklusive eines Optimizers P600, der hier zum Einsatz kommt. Die avisierte Leistung ist auf fast 57 Kilowatt Peak ausgelegt. Zusätzlich floss in das Projekt eine Spende von Wirsol aus einer gemeinsamen Aktion mit B.A.U.M., einem Netzwerk nachhaltig wirtschaftender Unternehmen. Die Spende entspricht den Kosten für fünf kWp Leistung.

„Mit unserer neuen Solar-Anlage erbringen wir unseren aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt“, sagte Wilfried Mönch, Mitglied des Verwaltungsrates, „gleichzeitig erwirtschaften wir Zusatzerträge, die wir zum Unterhalt unseres Pfarrzentrums benötigen.“

„Das Projekt ist eine hervorragende Kooperation, die - ganz im Sinne der Energiewende- wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Zielen gleichermaßen gerecht wird und für alle Beteiligten eine Win-win-Situation darstellt“, erklärte Peter Vest, Geschäftsführer von Wirsol.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bild Dachanlage Heidesheim Kindergarten

Dateiname
Heidesheim Kindergarten1.jpg
Größe
10654.49 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 30.10.2018 der WIRSOL GmbH
Copyright
WIRSOL GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Energiedienstleister Wirsol stattet Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim mit Photovoltaik-Anlage aus

Dateiname
181030 WIRSOL PM Energiedienstleister Wirsol stattet Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim mit Photovoltaik-Anlage aus.pdf
Größe
134.16 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 30.10.2018 der WIRSOL GmbH
Copyright
WIRSOL GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.