Veröffentlicht am 05.11.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

PST Purenergy bildete Botschafter für Klimagerechtigkeit aus

Der Ökostromanbieter aus München engagiert sich gemeinsam mit Plant-for-the-Planet im Rahmen einer Kinderakademie für Klima- und Umweltschutz

München. Über 40 neue Botschafter für Klimagerechtigkeit gibt es in München und Umgebung. Ausgebildet wurden sie bei einer Kinderakademie für Klima- und Umweltschutz. Familien und Freunde der jungen Teilnehmer, im Alter von neun bis zwölf Jahren, verfolgten Mitte Oktober begeistert die Abschlussveranstaltung, der von PST Purenergy initiierten Plant-for-the-Planet Kinderakademie in München.

Unter dem Motto „Stop Talking Start Planting“ wurden die Kinder einen Tag lang an das Thema Klimagerechtigkeit herangeführt. In den Räumen der Grundschule an der Max-Kolmsperger-Straße erfuhren die Kinder aus München und Umgebung alles über die Ursachen und Wirkungen der Klimakrise und sammelten erste Ideen für eigene Projekte.

Die bereits ausgebildeten Botschafter für Klimagerechtigkeit, Rasmus und Ferdinand, sprachen unter dem Motto „Jetzt retten wir Kinder die Welt!“ über zentrale Zukunftsthemen wie über die Quellen von CO2, den Treibhauseffekt und die Klimakrise. Im Anschluss pflanzten die Kinder mit Försterin Mila Kiral 24 Douglasien im Walderlebniszentrum Grünwald. Auch zwei Mitarbeiterinnen von PST Purenergy pflanzten einen eigenen Baum. Am Nachmittag wurden in einem „Weltspiel“ die Themen globale Verteilung und Gerechtigkeit bearbeitet. Danach beantworteten die Kinder in einem “World Café“ die Fragen: „Wie erreichen wir, dass Medien über uns berichten?“, „Wie motivieren wir die Erwachsenen?“, „Wie motivieren wir Freunde und Mitschüler?“ und „Wie organisieren wir eine Pflanzparty?“. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten die jungen Teilnehmer das Gelernte ihren Angehörigen und erhielten Urkunden, welche sie als Botschafter für Klimagerechtigkeit auszeichnen.

„Um die Zahl der Kinderbotschafter weiter zu erhöhen, veranstaltet PST Purenergy zwei Kinderakademien pro Jahr. Die nächste Veranstaltung wird bereits im November in Graz/Österreich stattfinden. Das Schöne an den Akademien ist, dass Kinder andere Kinder begeistern, sich für die Umwelt und die Rettung des Klimas zu engagieren und selbst aktiv werden. So kann sich bei den Kids eine echte nachhaltige Haltung entwickeln, die wirklich etwas bewegt“, erklärt Patric Weiler, Vertriebs- und Marketingleiter der PST Purenergy.

Insgesamt waren in München 41 Kinder aus 27 Schulen vertreten. Sie haben gezeigt, dass auch Kinder etwas zur Klimakrise zu sagen haben. Große Veränderungen beginnen manchmal in kleinen Köpfen: 2007 hatte der 9-jährige Felix Finkbeiner die Idee für die Initiative Plant-for-the-Planet. Seine Vision: „1.000 Milliarden“ Bäume pflanzen, um den Klimawandel aufzuhalten. Heute engagieren sich Kinder und Jugendliche aus aller Welt für die Bewegung, die schon über 15 Millionen Bäume gepflanzt hat. Als offizielle Maßnahme „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von den Vereinten Nationen ausgezeichnet, geben Kinder in den Plant-for-the-Planet Akademien ihr Wissen weiter an andere Kinder und bilden sich gegenseitig zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus.

Nicht nur Unternehmen wie die PST und die Vereinten Nationen gehören zu den Partnern von Plant-for-the-Planet, auch zahlreiche Prominente unterstützen die Initiative. In Deutschland sind dies beispielsweise Michael Otto und Peter Maffay, mit dabei sind aber auch internationale Stars wie Schauspieler Harrison Ford, Model Gisel Bündchen oder die Staatsoberhäupter Albert Fürst von Monaco und König Felipe von Spanien.

„Zum vollumfänglichen Nachhaltigkeitskonzept unseres Unternehmens gehören zukunftsfähige Projekte, die dort ansetzen, wo es am wichtigsten ist: in den Köpfen und in den Herzen der nachwachsenden Generationen“, so Weiler.

Weitere Informationen und Bilder
https://www.pst-energie.de/save-the-planet/

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Botschafter für Klimagerechtigkeit Bild 01

Dateiname
36677246024_6a8661ce09_b.jpg
Größe
382.15 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Botschafter für Klimagerechtigkeit Bild 02

Dateiname
7042021809_92e6e9a711_k.jpg
Größe
1500.45 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Botschafter für Klimagerechtigkeit Bild 03

Dateiname
29833873314_3857ba9480_o.jpg
Größe
637.17 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Botschafter für Klimagerechtigkeit Bild 04

Dateiname
34820458515_48ddf2d1f9_o.jpg
Größe
114.39 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Botschafter für Klimagerechtigkeit Bild 05

Dateiname
6898658256_988c1b05f5_o.jpg
Größe
102.21 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Patric Weiler

Dateiname
Patric_Weiler_PST_print.jpg
Größe
3588.08 KB
Beschreibung
Patric Weiler
Copyright
Patric Weiler

Purenergy bildete Botschafter für Klimagerechtigkeit aus

Dateiname
181105 PST PM PST Purenergy bildete Botschafter für Klimagerechtigkeit aus.pdf
Größe
186.63 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 05.11.2018 der PST
Copyright
PST

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.