Veröffentlicht am 14.11.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Das Ohr direkt am Bürger

Digitale Dialogplattform fängt die Stimmung der Bürger zu aktuellen Themen ein

Berlin. Was bewegt die Mehrheit der Bürger? Das erfahren die Mitarbeiter von Städten und Gemeinden, wenn sie mit den Einwohnern in den Dialog treten. Die digitale Kommunikationslösung direktzu® public bietet dafür intelligente Kommunikationsplattformen, die den Many-to-One®-Dialog zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit erleichtern.

Die erfolgreiche Gestaltung von Politik in einer Demokratie braucht den Rückhalt einer breiten Mehrheit. Schließlich erfordert die Umsetzung wichtiger Vorhaben das Verständnis und die Mobilisierung der Wähler.

„Das digitale Zeitalter ermöglicht Kontakt und Bürgernähe über die Grenzen der Stammtisch-Diskussionen hinweg. Schnelligkeit, Vielseitigkeit und Transparenz der Kommunikation haben stark an Bedeutung gewonnen. Im politischen Alltag besteht jedoch die Herausforderung der praktischen Umsetzung. Der Ressourcenaufwand ist enorm, die Steuerungsmöglichkeiten gering und ein effizienter, produktiver Austausch schwer zu realisieren. Dafür bieten wir eine Lösung“, erklärt Jürgen Scheurer, Geschäftsführer der Diskurs Communication GmbH.

Vertrauen schaffen und effizienten Dialog führen

Mit direktzu® public bietet die Diskurs Communication GmbH intelligente Internetplattformen, über die mit wenig Aufwand der Bürgerdiakog nach dem Many-to-One®-Prinzip ermöglicht wird. Von öffentlichen Medien ungefiltert, können Ideen und politische Programme einem interessierten Publikum zur Diskussion gestellt und frühzeitig Stimmungen zu aktuellen Themen eingefangen werden. Die Plattform wirkt als Meinungsradar der relevanten Interessensgruppen und zeigt, welche Themen der Mehrheit wirklich wichtig sind. Kommunalpolitiker, Verwaltung und Bürger werden miteinander verbunden, um direkte Informationsströme zu erzeugen. Das schafft Vertrauen.

Schneller Zugriff auf die relevanten Anliegen

Der Einsatz von direktzu® Dialogplattformen ist sehr kurzfristig realisierbar. Die technische Einrichtung dauert nur wenige Tage. Dadurch lohnt sich bereits eine kurzfristige Einsatzdauer zur Einbeziehung der Öffentlichkeit in anstehende Projektentscheidungen, zur thematischen Vorbereitung von Bürgerversammlungen oder für das schnelle Krisenmanagement. Das Layout der Plattform wird individuell an das kommunale Design und den Internetauftritt der Kommune angepasst. Die eingehenden Anliegen werden über einen Redundanzfilter automatisch auf Dopplungen überprüft, gebündelt und thematisch zugeordnet. Besonders relevante Beiträge werden mittels Abstimmfunktion ermittelt und in regelmäßigen Abständen zur Beantwortung an den Auftraggeber weitergeleitet. Auf diese Weise werden Einzelmeinungen von mehrheitlich unterstützten Anliegen unterschieden.

Der Nutzersupport sowie die Moderation der Plattform und Kontrolle aller eingehender Beiträge und Kommentare werden von der Diskurs Communication übernommen. Die Auftraggeber der Plattform können sich somit gänzlich der inhaltlichen Debatte widmen und vermeiden das unsachliche Abtriften des Dialogs.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Musterstadt Bürgerdialog

Dateiname
Musterstadt Bürgerdialog.jpg
Größe
445.47 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 14.11.2018 der Diskurs Communication GmbH
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Jürgen Scheurer, Geschäftsführer Diskurs Communication

Dateiname
_MG_4404_2.jpg
Größe
2930.9 KB
Beschreibung
Jürgen Scheurer, Geschäftsführer Diskurs Communication
Copyright
Diskurs Communication GmbH, Fotograf Karsten Thielker

Das Ohr am Bürger

Dateiname
181108_js_Diskurs_PM_Das Ohr am Bürger.pdf
Größe
94.37 KB
Beschreibung
Pressemitteilung vom 14.11.2018 der Diskurs Communication GmbH
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Weiterführende Links


Diskurs Communication ist eine strategische Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützen wir unsere Kunden bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Wir beraten Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.