Veröffentlicht am 04.12.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Das Eigenheim lässt jetzt noch vor Einbrüchen sichern

home&smart: Preise für Sicherheitstechnik sind gestiegen, der Vergleich günstiger Alternativen lohnt sich

Karlsruhe. Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, die wichtigsten Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem Wohnungseinbruch zu schützen. Ungefähr alle drei Minuten wird in Deutschland irgendwo eingebrochen. Ein Einbrecher braucht meist nur wenige Sekunden, um klassische Schlösser zu knacken. Die Polizei rät im ersten Schritt zu baulichen und mechanischen Sicherungsmaßnahmen. Solche Beratungen durch die Einbruchexperten sind kostenlos. Darüber hinaus lassen sich im Smart-Home-Zeitalter einige Sicherungsmaßnahmen schon mit relativ kleinen Investitionen in intelligente Technik realisieren. Vor allem Haustüren und Fenster können zusätzlich zu mechanischen Vorkehrungen auch einfach mit Sensoren gesichert werden. Solche Sensoren warnen dann, wenn Fenster-, Balkon- oder Terrassentüren noch gekippt oder gar geöffnet sind, wenn man das Haus verlässt. So gibt es weniger Gelegenheiten für Diebe.

„Mechanische Sicherungsmaßnahmen sind der wirksamste Einbruchschutz. Wo diese nicht möglich sind oder als intelligente Ergänzung sind aber zahlreiche smarte Geräte sinnvoll nachrüstbar. Die eigenen vier Wände durch Smart-Home-Technologie sicherer zu machen und mit intelligenter und bequemer Technik auszustatten, wird vor allem von technikaffinen Hausbesitzern nachgefragt. Das Interesse an Expertentipps, Gerätetests und Preisvergleichen ist deutlich angestiegen. Vor allem die Alternativgeräte günstiger Marken lohnen einen Blick“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der home&smart GmbH.

Die durchschnittlichen Preise für Smart Home-Geräte, mit denen sich die eigenen vier Wände absichern lassen, haben sich in den letzten Monaten allerdings erhöht. Eine Ausstattung mit intelligenten Geräten kostete im Oktober rund 100 Euro mehr, als noch im Januar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die Preisentwicklungen der wichtigsten smarten Produkte für eine Standardsicherheitsausstattung analysiert.

home&smart: Preise für Sicherheitstechnik sind gestiegen, alternative Produkte lohnen sich

Für die Preisanalyse smarter Sicherheitstechnik wurden die Preisentwicklungen für Rauchmelder, Tür- und Fenstersensoren, Türklingeln, Türschlösser und Überwachungskameras untersucht. Für die Standardausstattung mit den wichtigsten Sicherheitsgeräten wurden für einen Musterhaushalt im Oktober 1.226 Euro fällig. Wer sich dagegen einen Marktüberblick verschafft und auf die günstigsten Alternativgeräte setzt, kann sein Zuhause schon für knapp über 413 Euro absichern. Im Januar waren es noch 581 Euro.

HINTERGRUND

Informationen zum sicheren Zuhause: https://www.homeandsmart.de/sicherheit

Zum home&smart Preisindex: https://www.homeandsmart.de/smart-home-preisindex

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

h&s Preisindex Smart Home Sicherheit 2018

Dateiname
181102 h&s Preisindex Smart Home Sicherheit 2018.jpg
Größe
69.79 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 04.12.2018 der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

Dr. Thilo Gans

Dateiname
thilo_gans_gross.jpg
Größe
5407.69 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

Das Eigenheim lässt jetzt noch vor Einbrüchen sichern

Dateiname
181204 H&S PM Das Eigenheim lässt jetzt noch vor Einbrüchen sichern.pdf
Größe
248.74 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 04.11.2018 der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

Preisindex Smart Home Sicherheit 2018 Gesamt

Dateiname
181102 h&s Preisindex Smart Home Sicherheit 2018 Gesamt.pdf
Größe
1449.14 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 04.12.2018 der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.