Veröffentlicht am 17.12.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL realisiert zweite Solaranlage für Konferenztechnikunternehmen

Die Anlage erweitert die Erzeugungskapazitäten für Solarstrom auf dem Firmengelände der Epicto GmbH um rund 100 Kilowatt Peak

Waghäusel/Edingen-Neckarhausen. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat eine neue Photovoltaik-Anlage auf einem Gebäude des Veranstaltungs- und Konferenztechnikunternehmens Epicto GmbH in Edingen-Neckarhausen fertiggestellt. Zwischen dem Baubeginn und der Inbetriebnahme vergingen nur wenige Tage. Nach der Installation einer Anlage auf einem Neubau des Unternehmens im Jahr 2017, ist dies bereits die zweite innerhalb dieses Jahres durch WIRSOL realisierte Photovoltaikanlage.

Die Anlage verfügt über eine anvisierte Leistung von 98,82 Kilowatt Peak und soll der Deckung des Eigenverbrauchs dienen. Das Unternehmen erweitert dadurch die Erzeugungskapazitäten für Solarstrom auf dem Firmengelände auf insgesamt 135,4 Kilowatt Peak. Auf dem Dach eines Bestandsgebäudes wurden dazu insgesamt 366 Solarmodule und drei Wechselrichter verbaut. Gefordert war auch die Zusammenführung der Steuerungen der Bestandsanlage und der Erweiterung.

„Da wir als Veranstaltungs- und Konferenztechnikunternehmen über einen hohen Nutzungsgrad elektronischer Geräte verfügen und unser Verbrauch vor allem tagsüber anfällt, bietet sich für uns die Solarstromerzeugung an“, so Geschäftsführer Michael Schenk. „Damit können wir als Unternehmen zudem einen Beitrag zur Energiewende leisten und CO2 einsparen“, so der Unternehmer.

„Gerade ein Unternehmen wie Epicto, das einen hohen Technikeinsatz hat, kann seine Energiekosten durch eine Photovoltaikanlage und den Verbrauch des selbst produzierten Stroms deutlich senken“, erklärt Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Solaranlage auf dem Dach der Epicto GmbH

Dateiname
epicto_DJI_0011.JPG
Größe
2854.92 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 17.12.2018 der WIRSOL GmbH
Copyright
WIRSOL GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL realisiert zweite Solaranlage für Konferenztechnikunternehmen

Dateiname
181217 WIRSOL PM WIRSOL realisiert zweite Solaranlage für Konferenztechnikunternehmen.pdf
Größe
198.55 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 17.12.2018
Copyright
WIRSOL GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.