Veröffentlicht am 04.07.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

So können Kunden den Prime Day richtig nutzen

Das Preisvergleichsportal billiger.de analysiert, welche Schnäppchen sich beim Prime Day wirklich lohnen und welche nicht

 Karlsruhe. Am 15. Juli ist es wieder soweit. Die Amazon Prime Kunden genießen jede Menge Preisvorteile. Eine Mitgliedschaft Amazon Prime ist die Voraussetzung, um von den exklusiven Rabatten am Prime Day zu profitieren. Die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de nehmen die Schnäppchen bereits im Vorfeld genauer unter die Lupe und erklären in Ihrer neuen Rubrik "Magazin", welche der angebotenen Schnäppchen sich wirklich lohnen und welche nicht.

Verbraucherschützer haben vor kurzem vor dem allzu schnellen Kauf der kurzfristigen Angebote gewarnt und empfohlen Preisvergleichsportale zu nutzen. Sie warnen vor allem davor, sich durch Zeitdruck und Knappheit einzelner Artikel quasi unter Druck setzenzulassen. Soweit wollen die Preisvergleichsexperten von billiger.de nicht gehen. Grundsätzlich halten sie den Prime Day für eine gute Möglichkeit von den Preisnachlässen zu profitieren. Sie raten dabei aber ebenfalls zum sorgfältigen Preisvergleich.

"Wir raten den Kunden, die Produkte über einen Preisvergleich nochmals mit den Angeboten in anderen Shops zu abzugleichen. Auch weil viele Shops den Prime Day für eigene Sonderangebote nutzen. Im Vorfeld des Prime Day gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir vergleichen die Preise für ausgewählte Angebote und geben auf unserer Webseite den Amazon Prime Kunden wertvolle Tipps, wie sie den Prime Day optimal für sich nutzen können", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Der Prime Day 2018 war ein großer Erfolg. Alle Parteien konnten profitieren. Die Käufer erhielten auf ausgewählte Produkte bis zu 70 % Rabatt, die Händler kurbelten trotz Sommertief ihre Umsätze an und Amazon machte kräftig Werbung für seine prime Mitgliedschaft. In nur 36 Stunden sind über 100 Millionen Produkte in 17 Ländern verkauft worden. Kleine und mittlere Händler konnten über 1 Milliarde an Umsatz erzielen.

Als Vorgeschmack auf den Prime Day 2019 wirft billiger.de beispielsweise einen Blick auf die beliebtesten Produkte des letzten Jahres in Deutschland. Auf viele dieser Produkte sind auch in diesem Jahr ähnliche Preisnachlässe zu erwarten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

solute Prime Day Ratgeber

Dateiname
solute pd ratgeber 01.JPG
Größe
116.88 KB
Beschreibung
Presseinformation der solute GmbH vom 04.07.2019
Copyright
solute GmbH

Dr. Thilo Gans

Dateiname
DSC07208_BB3.jpg
Größe
2889.74 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Den Amazon PrimeDay richtig nutzen

Dateiname
190704 PM_solute_ Den Amazon PrimeDay richtig nutzen.pdf
Größe
210.6 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 04.07.2019 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.