Veröffentlicht am 10.07.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

Starke Stimme für den Mittelstand in Nordbaden

Die CDU Mittelstandsvereinigung wählt in Baden-Baden einen neuen Bezirksvorstand

Baden-Baden. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Nordbaden (MIT) will auch künftig die deutlich hörbare Stimme des Mittelstandes in Nordbaden sein und die Interessen der nordbadischen Unternehmen gegenüber der Politik im Land vertreten. Das wollen die christdemokratischen Unternehmer bei ihrem Bezirksmittelstandstag der MIT am 13. Juli ab 10 Uhr im Kloster Lichtental in Baden-Baden deutlich machen.

Zu dem Bezirksmittelstandstag werden unter anderem Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Peter Hauk, Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz, Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen und der MIT-Landesvorsitzende Oliver Zander erwartet.

MIT setzt auf starke soziale Marktwirtschaft

„Unsere Mutterpartei CDU musste bei den Europa- und Kommunalwahlen herbe Verluste hinnehmen und ist in verschiedenen Kommunen nicht mehr stärkste Partei. In dieser Lage ist es wichtig, sich auf das zu besinnen, was uns in Deutschland und Europa stark macht. Wir setzen auf eine starke Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze. Wir setzen auf eine starke soziale Marktwirtschaft mit erfolgreichen Unternehmen und einem starken Mittelstand. Wohlstand für alle und sichere Arbeitsplätze sind der Garant für eine stabile Gesellschaftsstruktur. Wir als MIT wollen einen starken Mittelstand und eine starke politische Mitte unserer Gesellschaft“, erklärt der nordbadische MIT-Bezirksvorsitzende Rolf Buttkus im Vorfeld des Bezirksmittelstandstags.

Neuwahl des Bezirksvorstandes steht an

Die nordbadischen Mittelständler fordern eine echte Steuerstrukturreform, das sofortige Auslaufen des Solidaritätszuschlages, eine grundlegende Reform des Rentensystems und ein starkes Europa mit einem digitalen Binnenmarkt. Neben den inhaltlichen Diskussionen und Antragsberatungen stehen vor allem die Neuwahlen des Bezirksvorstandes auf dem Programm.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

MIT Bezirksvorsitzender Rolf Buttkus

Dateiname
Rolf_Buttkus_MIT_NB.jpg
Größe
43.05 KB
Beschreibung
Rolf Buttkus, Bezirksvorsitzender der MIT Nordbaden
Copyright
MIT Nordbaden

MIT Nordbaden

Dateiname
logo-mit-nordbaden-1_0.jpg
Größe
30.37 KB
Beschreibung
MIT Nordbaden
Copyright
MIT Nordbaden

Starke Stimme für den Mittelstand in Nordbaden

Dateiname
190710 MIT NB Ankündigung Bezirksmittelstandstag.pdf
Größe
65.74 KB
Beschreibung
Presseinformation der MIT Nordbaden vom 10.07.2019
Copyright
MIT Nordbaden

Weiterführende Links


In der MIT Nordbaden engagieren sich Unternehmer, Führungskräfte aus der Wirtschaft und Politiker. Gemeinsam beraten Sie über die strategische und inhaltliche Ausrichtung der MIT und erarbeiten Lösungen, um die Rahmenbedingungen für Familienunternehmen und die Wirtschaft insgesamt zu verbessern.
MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Bezirk Nordbaden | Vorsitzender: Rolf Buttkus, | Ludwig-Wilhelm-Platz 11 | 76530 Baden-Baden |
T 07221-3008 80,| F 07221-3008 820 | E-Mail: info@architekt-rolfbuttkus.de

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.