Veröffentlicht am 28.10.2019   Diskurs Communication

iPhones sind vor allem beim hohen Preis spitze

Preisanalyse von billiger.de: Selbst die älteren Modelle von Apple sind noch sehr beliebt, aber teilweise sogar teurer als neue leistungsfähigere Smartphone-Modelle

Karlsruhe. Die Marke Apple ist nach Amazon die zweitwertvollste Marke der Welt. Die Produkte haben meist Kultstatus. Sobald ein neues Modell des beliebten Smartphones Apple iPhone auf den Markt kommt, stehen Menschen stundenlang vor den Flagship Stores, um unter den ersten zu sein, die dieses Smartphone ihr Eigen nennen dürfen. Dieser hohe Markenwert spiegelt sich auch in den Preisen der Produkte wider. So sind selbst die älteren Modelle noch nach Jahren auf einem sehr hohen Preisniveau. Teilweise liegen die Preise sogar deutlich höher als für neue Smartphones von anderen Herstellern, die die älteren Modelle von Apple mit ihrem Funktionsumfang weit hinter sich lassen würden. Das hat eine Preisanalyse von Experten der solute GmbH ergeben, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Selbst das Apple iPhone 7, welches bereits im September 2016 auf den Markt kam, rangiert mit einem Mindestpreis von rund 338 Euro deutlich über dem Huawei P30 lite, Samsung Galaxy A50 und Samsung Galaxy A40. Das Apple iPhone 8 dagegen befindet sich preislich mit rund 518 Euro sogar nahezu auf dem gleichen Niveau wie das Samsung Galaxy S10s. Dieses ist erst in diesem Jahr erschienen und verfügt über einen weitaus größeren Funktionsumfang als das iPhone 8.

Die „Flaggschiffe“ der beliebtesten Hersteller unterscheiden sich deutlich im Preis

Zu den beliebtesten Smartphone-Herstellern zählen Apple, Samsung und Huawei. Die Preisentwicklung von Modellen dieser drei Marken wurden in der billiger.de Preisanalyse betrachtet. Während Apple allen voran mit dem iPhone XS für rund 887 Euro und dem iPhone XR für rund 658 Euro die Rangliste in Sachen Preis anführt, so trumpfen Huawei und Samsung mit weitaus günstigeren Preisen bei dennoch starkem Funktionsumfang. Die beiden aktuellen Top-Modelle, dass Samsung Galaxy S10 für rund 640 Euro sowie das Huawei P30 Pro für rund 644 Euro liegen leicht unter dem Preis des iPhone XR.

Wer beim Kauf eines Smartphones besonders sparsam sein möchte, für den wird die Wahl sicherlich auf Samsung oder Huawei fallen. Insbesondere bei Huawei können Kunden von besonders günstigen Preisen profitieren. Aufgrund der von den USA verhängten Sanktionen gegen das Unternehmen hat dieses einen erheblichen Imageschaden erlitten. Dieser äußert sich vor allen Dingen im Preis. Das Top Smartphone von Huawei, das P30 Pro, ist im Preis innerhalb von nur sieben Monaten um stolze 355 Euro gesunken.

Interessant sind für viele Smartphone-Fans aber auch die günstigeren Modelle. Beim Hersteller Samsung stechen die Geräte Samsung Galaxy A50 für rund 254 Euro und Samsung Galaxy A40 für rund 196 Euro hervor. Sie sind trotz gutem Funktionsumfang weitaus günstiger als nahezu alle anderen beliebten Smartphones. Bei beiden Geräten bleibt der Preis aber auf einem grundsätzlich stabilen Niveau.

Mit einem Preisvergleich die richtige Kaufentscheidung treffen

„Die Wahl des richtigen Smartphones basiert grundsätzlich auf drei Faktoren. Der Marke, der Ausstattung sowie des Preises. Man sollte sich daher intensiv mit den einzelnen Modellen auseinandersetzen und zur Unterstützung einen entsprechenden Preisvergleich heranziehen“, so Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Kunden, die ein Smartphone zu möglichst günstigen Konditionen erwerben möchten, ohne dabei auf einen guten Funktionsumfang zu verzichten, dürfen die Hersteller Samsung und Huawei genauer unter die Lupe nehmen. Wer an „seiner“ Marke hängt, wird beispielsweise bei Apple wenig Preisverfall erleben. Umso wichtiger ist es, regelmäßig Angebote zu vergleichen.

Zur Methodik

Mit dem solute Preis-Monitor Top Smartphones analysieren die Experten der solute GmbH die Preisentwicklungen der Smartphones Apple iPhone XR, Apple iPhone XS, Apple iPhone XS Max, Huawei P30 Pro, OnePlus 6T, Samsung Galaxy S10 und Samsung Galaxy S10+. Hierbei wurden die Durchschnittswerte der verschiedenen Farb- wie auch Speicherversionen ermittelt und zusammengefasst, so dass am Ende für jedes Produkt ein vergleichbarer Wert in Form eines Durchschnittspreises angegeben werden kann. Die Beliebtheit der Marken wird über die einen Wert aus Suche, Preisvergleich und Klickrate gemessen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Beliebteste Smartphones

Dateiname
Beliebteste Smartphones.jpg
Größe
149.22 KB
Beschreibung
Copyright

Dr. Thilo Gans

Dateiname
DSC07208_BB3.jpg
Größe
2889.74 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

iPhones sind vor allem beim hohen Preis spitze

Dateiname
191023 solute PM iPhones sind vor allem beim hohen Preis spitze.pdf
Größe
279.55 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 23.10.2019 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links

Über die solute GmbH

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen

Günstige Kombi: Mit 49-Euro-Ticket und E-Scooter oder Klapprad billig reisen

Das im Mai kommende Deutschland-Ticket macht reisen hierzulande deutlich einfacher. Das 49 Euro Ticket gilt über Landes und Tarifgrenzen hinaus und erlaubt die Mitnahme von klappbaren E-Scootern und Klapprädern als Handgepäck. Die Verknüpfung des Flatrate-TIckets mit E-Scootern macht den Übergang zu klimaneutralen Verkehrsmitteln deutlich einfacher. Dank immer niedrigeren Preisen und besseren Angeboten, erfreuen sich E-Scooter zurzeit großer Beliebtheit.

MdB Olav Gutting unterstützt Initiative „Ausbildungs-Ass“ der Wirtschaftsjunioren zur Förderung des Fachkräftenachwuchses

Olav Gutting unterstützt die Initiative "Ausbildungs-Ass" der Wirtschaftsjunioren. Ziel ist es den Fachkräftezuwachs zu fördern und vorzeige-Ausbildungsstätten zu würdigen. Dabei sollen Unternehmen mit besonders innovativen und kreativen Ausbildungskonzepten mit einem Preisgeld von 15.000 Euro entlohnt werden.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.