Veröffentlicht am 30.10.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

Ansturm auf die beliebten Elektro-Flitzer

billiger.de: Das Interesse am Kauf eines Elektro-Scooters hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt

Karlsruhe. Das Interesse am Kauf eines Elektro-Scooters hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Gleichzeitig sind die Preise für die beliebten Flitzer leicht nach unten gegangen. Das hat eine Analyse von Daten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben. Mit dem Beliebtheits-Monitor messen die Experten Beliebtheit der Produkte bei Preisvergleichen und das Kaufinteresse für verschiedene Produkte.

Interesse an den elektrischen Stadtflitzern ist stark gestiegen

Der Beliebtheits-Monitor für die TOP 10 Elektro-Scooter zeigt, dass sich das Interesse an den Flitzern bis Ende September fast verdoppelt hat. Im Januar lag der Beliebtheitsindex noch bei einem Wert von 1079. Im September war er auf 2108 angestiegen. Die Ergebnisse der solute-Experten decken sich auch mit den Suchanfragen von Google-Nutzern. Auch hier ist das Interesse an den Elektro-Scootern seit Jahresbeginn kontinuierlich angestiegen und hat sich erst mit dem Ende des Sommers etwas abgeschwächt.

E-Scooter dürfen ruhig auch etwas mehr kosten

Nicht immer sind die günstigsten Produkte auch die beliebtesten. Für einen E-Scooter sind die Kunden durchaus bereit, etwas mehr Geld auszugeben. Im Durchschnitt kostet ein Elektro-Scooter, auf der Basis der Preise der 10 beliebtesten Modelle, rund 498 Euro. Die meisten Preise liegen zwischen 299 Euro für den IconBit Delta oder den ediMove FW103 und 659 Euro für den eFlux Street 40. Lediglich der Vision X22 von Actionbikes Motors liegt mit rund 1045 Euro deutlich über den Preisen der anderen Modelle unter den zehn beliebtesten Elektro-Scootern.

Einstieg in Elektromobilität ist auch zum Schnäppchenpreis möglich

Kunden, die preisgünstig in die Elektromobilität einsteigen wollen, werden bei den E-Scootern sogar zu Schnäppchenpreisen fündig. Die Preise für die zehn günstigsten Elektro-Scooter liegen zwischen 99 und 249 Euro. Das Schnäppchen für 99 Euro ist der Denver SCK 5300. Der teuerste unter den zehn günstigsten E-Scootern ist der Micro Mobility Micro Sparrow X4, für den 249 Euro investiert werden müssen.

Methode

Dem solute Beliebtheits-Monitor liegt mit dem Beliebtheitsindex ein Wert zugrunde, der die Zahl der durchgeführten Preisvergleiche und das Kaufinteresse durch die sogenannten Click-outs auf den Shop mit dem ausgewählten Produkt aggregiert.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

billiger.de: E-Scooter werden immer beliebter

Dateiname
billigerde_escooter.jpg
Größe
57.84 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 30.10.2019 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Ansturm auf die beliebten Elektro-Flitzer

Dateiname
191030 PM Ansturm auf die beliebten Elektro-Flitzer.pdf
Größe
286.53 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 30.10.2019 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.