Veröffentlicht am 03.12.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

Online-Kunden sollten auf Nummer sicher gehen

billiger.de: Preisvergleich schützt vor falschen Schnäppchen und geprüfte Shops verhindern unliebsame Überraschungen bei der Warenlieferung

Karlsruhe. Gerade in den aktuellen Schnäppchen-Wochen und dem Weihnachtsgeschäft sollten Online-Shopper auf einen sicheren Einkauf im Internet achten. Nicht immer haben Online-Anbieter bei der Schnäppchenjagd das Beste für die Kunden im Sinn. Die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de raten an einigen Stellen zur Vorsicht.

Nicht jedes Schnäppchen ist wirklich das beste Angebot

Eine aktuelle Untersuchung des Preisvergleichsportals hat gezeigt, dass gerade während der Aktionstage und Schnäppchenwochen nicht alles, was als Schnäppchen angepriesen wird, auch tatsächlich ein Schnäppchen ist. Die Experten raten aus diesem Grund dazu, vor allem die angeblich besonders reduzierten Produkte vorab einem Preisvergleich zu unterziehen.

„Wir haben festgestellt, dass nur ein echter Preisvergleich sicherstellen kann, dass ein Kunde auch wirklich zum günstigsten Preis einkaufen kann. Es gibt immer einen Anteil von Produkten, die regulär genauso günstig zu haben sind, wie im Rahmen einer Aktion. Mit einem Preisvergleich vorab gehen die Online-Kunden auf Nummer sicher“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Das Produktspektrum auf billiger.de reicht von Handys, PCs, Tablets, TV-Geräten und weiterer Unterhaltungselektronik über Arzneimittel, Haushalts- und Gartenbedarf bis hin zu Mode, Sport-, Spiel- und Freizeitartikeln. Daher lassen sich auf der Plattform mehr als 50 Millionen Preise zu über einer Million Produkten in über 22.500 Shops schnell und einfach vergleichen.

Den täglich mehrfach aktualisierten Preisvergleich ergänzt billiger.de mit weiterführenden Produktinformationen, darunter Produktvideos, Testberichte und Nutzerbewertungen. Damit unterstützt billiger.de den Internetnutzer nicht nur durch einen übersichtlichen Preisvergleich, sondern zusätzlich mit einer umfassenden Online-Beratung.

Wirkungsvoll vor Fake-Shops schützen

Ein genauerer Blick auf den Shop, der das vermeintliche Schnäppchen anbietet, lohnt sicher ebenfalls. Die Experten von billiger.de prüfen die Shops, die in die Preisvergleiche vor Aufnahme in die Datenbank auf Herz und Nieren, so dass unseriöse Shops erst gar nicht in den Preisvergleich aufgenommen werden. Zusätzlich werden auch die Angebote der angeschlossenen Shops nach strengen Kriterien immer wieder stichprobenartig überprüft.

„Wir können dem Kunden bei unseren Preisvergleichen einen umfassenden Schutz beim Online-Kunden bieten. Auf einen Blick kann der Kunde einschätzen, welche Sicherheit er bei seinem Online-Einkauf hat. Der Kundenservice des gewählten Shops kann mit einem Blick auf die Kundenbewertungen eingeschätzt werden. Das Online-Shopping wird so auch für unerfahrenere Online-Kunden noch komfortabler und sicherer“, erklärt Thilo Gans.

Durch die Partnerschaft mit Trusted Shops setzt billiger.de auf Kundenservice und sicheres Online-Shopping. Bei den Preisvergleichen auf billiger.de wird direkt in den Shopinformationen der Vergleichsergebnisse das entsprechende Trusted Shops Gütesiegel zu Zertifizierung, Käuferschutz und Kundenservice angezeigt. Der Trusted Shops Käuferschutz bietet Verbrauchern eine zusätzliche Absicherung beim Einkauf. Damit sinken zwei der wesentlichsten Risiken für Online-Shopper deutlich: Wird ein Artikel nicht geliefert oder bleibt nach Widerruf, Warenrücksendung oder Transportverlust die Rückerstattung aus, kommt Trusted Shops für den materiellen Schaden auf.

Die solute GmbH entwickelt ihr Vergleichsportal ständig weiter, um den Preisvergleich für Online-Kunden als einfache und sichere Dienstleistung zum festen Bestandteil des digitalen Shoppingerlebnisses machen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Thilo_Gans_1

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
2383.35 KB
Beschreibung
Copyright

Online-Kunden sollten auf Nummer sicher gehen

Dateiname
191203 solute PM Online-Kunden sollten auf Nummer sicher gehen.pdf
Größe
154.76 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 03.12.2019 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.