Veröffentlicht am 03.02.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

billiger.de sorgt für Sicherheit beim Online-Shopping

Immer mehr Fakeshops: billiger.de prüft Shops vor Aufnahme in Preisvergleich gründlich und setzt auf Shops mit Gütesiegel

Karlsruhe. Die Anzahl von Fakeshops im Internet nimmt stetig zu. Die Produktpalette ist dabei breit gefächert: Schmuck, Möbel, Unterhaltungselektronik oder Parfum. Oft sind die Internetseiten der Fakeshops nicht auf den ersten Blick von den Originalseiten der Anbieter zu unterscheiden. Hinzu kommt das Glücksgefühl des Online-Shoppers, ein ganz besonderes Schnäppchen gefunden zu haben, was oftmals das latent skeptische Bauchgefühl zum Verstummen bringt.

Aber grundsätzlich gilt, wenn etwas zu gut scheint, um wahr zu sein, ist es auch oft nicht wahr. Zur Kontrolle empfiehlt sich ein Preisvergleich. So können Internet-Kunden einordnen, zu welchen Preisen seriöse Anbieter die Produkte anbieten.

Zusätzlich sollten Online-Shopper auf folgende Merkmale achten, wie Bernd Vermaaten, Geschäftsführer der solute GmbH erklärt: “Bietet der Anbieter als einzige Bezahlmöglichkeit Vorkasse an, ist äußerste Vorsicht geboten, denn dann ist im Falle des Falles das Geld weg. Ebenso sollten Kunden hellhörig werden, wenn sich das Konto des Anbieters im Ausland befindet, die angegebene IBAN also nicht mit DE beginnt. Des Weiteren gibt ein Blick in das Impressum Aufschluss. Ist dort nicht die vollständige Adresse des Firmensitzes, ein Vertretungsberechtigter sowie ein Eintrag im Handelsregister zu finden, sollten Kunden von den Angeboten Abstand nehmen.“

billiger.de sorgt durch Partnerschaft mit Trusted Shops für noch mehr Sicherheit

Sicherheit beim Online-Shoppen bietet das Trusted Shops Gütesiegel. Manche Fakeshops versuchen auch hier zu tricksen. Das ist aber schwieriger, denn ob das Gütesiegel eines Shops echt ist, können Online-Kunden mit einem Klick auf das Siegel überprüfen: In einem neuen Fenster öffnet sich das Zertifikat, dem entnommen werden kann, ob das Siegel gültig ist oder nicht. Darüber hinaus wird dort die URL angegeben. Stimmt diese nicht mit der des Shops überein, ist das Siegel nicht echt.

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen transparenten, übersichtlichen Preisvergleich bei maximaler Sicherheit zu bieten. Deswegen prüfen wir jeden Shop sehr gründlich, bevor wir ihn in unseren Preisvergleich aufnehmen. Auch nach der Aufnahme überprüfen wir die Angebote regelmäßig. Zusätzlich haben wir uns für eine Partnerschaft mit Trusted Shops entschieden, um unseren Kunden noch mehr Käuferschutz zu gewährleisten“, erklärt Vermaaten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

TrustedShops

Dateiname
Hero_TrustedShops.jpg
Größe
1421.35 KB
Beschreibung
billiger.de ist Kooperationspartner von TrustedShops
Copyright
solute GmbH

Bernd Vermaaten

Dateiname
Bernd-vermaaten.png
Größe
176.15 KB
Beschreibung
Bernd Vermaaten, Geschäftsführer solute GmbH
Copyright
solute GmbH

billiger.de sorgt für Sicherheit beim Online-Shopping

Dateiname
200203 solute PM_billigerde sorgt für Sicherheit beim Online-Shopping.pdf
Größe
175.05 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 03.02.2020 der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.