Veröffentlicht am 09.04.2020   Universitätsklinikum Regensburg   DE

UKR: Mitarbeiterkinder malen Ostergrüße für Patienten

Ostern ist für viele Menschen ein Fest im Kreise der Familie. In der aktuellen Situation mit Ausgangsbeschränkung und Besuchersperre in Krankenhäusern fällt es besonders schwer, als Patient die Festtage allein im Krankenhaus zu verbringen. Kinder von Mitarbeitern des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben sich deshalb ganz besondere Ostergrüße einfallen lassen.

„Eigentlich sollten wir für die Schule nur ein Osterbild malen oder basteln und haben dafür Papier und Anleitungen von unseren Lehrern bekommen. Mein Bruder und ich wollten aber auch Papas Patienten etwas zu Ostern schenken“, berichtet der 10-jährige Moritz bei der Übergabe der selbstgemalten Bilder vor dem Haupteingang des Universitätsklinikums Regensburg. „Wir haben dann kleine Grußworte auf die Bilder geschrieben, um die Patienten, die Ostern alleine verbringen müssen, ein bisschen aufzuheitern“, ergänzt sein großer Bruder Felix.

Unterstützung für ihr kreatives Projekt fanden die Söhne von Professor Dr. Christian Schulz, Leiter des Lungenkrebszentrums am UKR, schnell. Denn auch ihre Freunde Max, Tim und Jakob halfen bei der Gestaltung der Ostergrüße fleißig mit und übergaben diese gemeinsam am Mittwoch, dem 8. April 2020, dem Pflegedirektor Alfred Stockinger, der sich sichtlich über diese tolle Überraschung freute: „Im Namen unserer Patienten möchte ich mich herzlichst bei den fleißigen Jungs für die schönen Werke bedanken. Während die Kinder am Sonntag im heimischen Garten auf Ostereiersuche gehen, werden wir die Bilder hier an unsere Patienten verteilen.“

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

UKR_Uebergabe_Kinderbilder_Ostern

Dateiname
UKR_Uebergabe_Kinderbilder_Ostern.jpg
Größe
1127.36 KB
Beschreibung
Die kleinen Künstler (v.l.n.r.) Moritz, Tim, Felix, Max und Jakob übergaben ihre Kunstwerke gemeinsam mit Professor Dr. Christian Schulz an Pflegedirektor Alfred Stockinger.
Copyright
© Foto: UKR / Johannes Beutler
Bildnachweis: Universitätsklinikum Regensburg – Zur ausschließlichen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung.

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.