Veröffentlicht am 09.04.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Kontaktlose Installation für Hausnotrufgeräte ist jetzt möglich

Das Notrufteam aus Waghäusel bietet einfachen Weg für mehr Sicherheit zuhause

Waghäusel. Viele Menschen bleiben in diesen Tagen, entsprechend der behördlichen Weisungen, zu Hause und meiden öffentliche Plätze, Menschenansammlungen und Kontakte zu Mitmenschen. Doch dies birgt für einige Personen der Gesellschaft auch Gefahren. Ältere Menschen, deren Betreuung sonst durch Tagespflegeeinrichtungen oder Ähnliches sichergestellt ist, sind nun plötzlich auf sich allein gestellt. Verwandtschaft, Freunde, Organisationen und Nachbarn helfen mit Einkäufen, jedoch ist eine ganztägige Betreuung in den meisten Fällen nicht möglich.

Die Notrufteam GmbH aus Waghäusel im Landkreis Karlsruhe sorgt mit ihrem bundesweiten Angebot für Abhilfe. Das Angebot Hausnotruf ist zwar nicht neu, bietet in dieser herausfordernden Zeit aber eine gute Unterstützung für Familien mit betreuungspflichtigen Menschen. Der Hausnotruf stellt eine Notfallversorgung zu jeder Zeit sicher, auch wenn die betreffende Person allein im Haus ist. Durch das Drücken des Notrufknopfes wird eine automatische Sprechverbindung in die Notrufzentrale aufgebaut und somit die Rettungskette in Gang gesetzt. Verwandtschaft, Nachbarn oder Rettungsdienst, je nach Situation werden sie vom Notrufteam informiert, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

„Durch den Einsatz neuester Technik ist es möglich ein Hausnotrufgerät auch ohne direkten Kontakt und ohne Mitarbeiter im Haus zu installieren. Die neuen Geräte, die im Voraus mit den jeweiligen Teilnehmerdaten programmiert werden, müssen einfach nur an einer haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden“, erklärt Jürgen Schlindwein, Geschäftsführer der Notrufteam GmbH.

Eine erstmalige Auslösung des Notrufknopfes reicht, um die Einrichtung abzuschließen. Alle weiteren Schritte, wie die Aufnahme notwendiger Daten werden schriftlich oder telefonisch vorgenommen. Die technische Lösung bietet die Sicherheit für Teilnehmende und Angehörige, im Notfall sofortige Hilfe zu erhalten und das rund um die Uhr. In Zeiten der Corona-Pandemie hat der Werbeslogan des Notrufteams „Alleine Zuhause – aber sicher!“ eine sehr reale Bedeutung bekommen.

Hintergrund

Die Notrufteam GmbH  hat es sich zur Aufgabe gemacht, alten, kranken oder gefährdeten Menschen und Ihren Angehörigen ein sorgenfreies und sicheres Leben zu ermöglichen und eventuelle Risiken zu minimieren. Das Notrufteam gibt seinen Kunden zuhause und unterwegs die Gewissheit, dass sie Hilfe und Unterstützung erhalten falls diese unerwartet benötigt wird.

Kontakt: Notrufteam GmbH | T +49 7254 70 200 | info@notrufteam.de | www.notrufteam.de

Pressekontakt: Jürgen Scheurer |Diskurs Communication GmbH | T +49 7254 951225 |
notrufteam@diskurs-communication.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Hausnotrufgeraet

Dateiname
Hausnotrufgeraet.jpg
Größe
54.79 KB
Beschreibung
Copyright

Hausnotrufgerät

Dateiname
thumbnail_Hausnotrufgeraet.png
Größe
321.95 KB
Beschreibung
Hausnotrufgerät der Notrufteam GmbH
Copyright
Notrufteam GmbH

Kontaktlose Einrichtung für Hausnotrufgeräte

Dateiname
200409 PM Notrufteam Kontaktlose Einrichtung für Hausnotrufgeräte.pdf
Größe
176.79 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 09.04.2020 der Notrufteam GmbH
Copyright
Notrufteam GmbH

Weiterführende Links


Die Notrufteam GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, alten, kranken oder gefährdeten Menschen und Ihren Angehörigen ein sorgenfreies und sicheres Leben zu ermöglichen und eventuelle Risiken zu minimieren. Das Notrufteam gibt seinen Kunden zuhause und unterwegs die Gewissheit, dass sie Hilfe und Unterstützung erhalten falls diese unerwartet benötigt wird.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.