Veröffentlicht am 30.04.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Sinsheimer Katharinenstift wird mit Solaranlage fast vollständig energieautark

PV-Anlagen Spezialist WIRSOL Roof Solutions arbeitet bei Seniorenheim erneut erfolgreich mit der AVR Energie zusammen

Sinsheim/Waghäusel. Das Sinsheimer Seniorenheim Katharinenstift ist einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie gegangen. Unterstützt wurde es dabei von den Solaranlagenexperten von WIRSOL Roof Solutions. Diese haben die maßgeschneiderten moderne Photovoltaikanlage für das Seniorenheim geplant. Auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern wurden insgesamt 182 Solarmodule und ein Wechselrichter verbaut. Die avisierte Leistung liegt bei knapp 52 Kilowatt Peak und der jährliche Stromertrag bei über 51.000 Kilowattstunden. Damit wird ein fast sensationeller Autarkiegrad von über 98 Prozent erreicht, der nicht in vielen Projekten erreicht werden kann.

"Mit dem sehr hohen Autarkiegrad den wir mit der Anlage erreichen, ist das Ziel der Eigenversorgung so gut wie erfüllt. Wir sind ein großer Verfechter der dezentralen Energiegewinnung und wenn wir mit unserer Erfahrung Unternehmen und öffentliche Einrichtungen davon überzeugen können, diesen Schritt in eine umweltfreundliche Selbstversorgung zu wagen, ist das für alle ein Gewinn", so Johannes Groß.

Dezentrale Energieerzeugung auf dem Vormarsch

Die Photovoltaikexperten haben bei diesem Projekt einer dezentralen Energieerzeugung erneut eng mit der AVR Energie GmbH zusammengearbeitet. Die AVR Energie GmbH hat die Anlage errichtet und diese langfristig an den Sinsheimer Katharinenstift zur Eigenstromerzeugung verpachtet. Nachdem das Senioren- und Pflegeheim die Bestandsgebäude komplett saniert hat und an das Sinsheimer Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH angeschlossen wurde, stand die Versorgung mit selbst produziertem Strom aus erneuerbaren Energien auf der Tagesordnung.

"Eigenen Strom zu erzeugen lohnt sich auf jeden Fall, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. So garantiert eine technisch ausgereifte Photovoltaikanlage in Zeiten von Nullzinsen langfristig einen stabilen Strompreis und steigert zugleich den Wert der Immobilie", erklärt AVR-Projektleiter Steven Parstorfer.

"Wir planen stets so, dass eine maximale Energieausbeute für den Auftraggeber möglich wird. Das ist bei der Berücksichtigung anderer Energieträger oft komplex. Im Fall des Sinsheimer Seniorenstifts kam noch die Besonderheit hinzu, dass eine aufwendige Statikberechnung erstellt werden musste", erklärt Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL Roof Solutions. Aber auch diese Herausforderung wurde gemeistert.

"Der Katharinenstift möchte ökologisch und ökonomisch handeln und sich für die Zukunft absichern. Dazu gehört, den Eigenverbrauch möglichst selbst decken zu können und darüber hinaus auch die Stromkosten zu senken. Bei diesem Anliegen haben wir den Katharinenstift und unsere Partner von der AVR Energie gerne unterstützt, denn den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, ist unser Motivator. Mit unseren PV-Anlagen leisten wir unseren Beitrag dazu", ergänzt PV-Anlagen Experte Groß

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Photovoltaikprojekt Katharinenstift

Dateiname
2020-04-08_PhotovoltaikprojekKatharinenstift.jpg
Größe
355.96 KB
Beschreibung
Die Leiterin des Katharinenstifts Christina Langer und AVR-Projektleiter Steven Parstorfer (Quelle: AVR Energie)
Copyright
AVR Energie

Markus Wirth

Dateiname
Markus Wirth.jpg
Größe
13847.26 KB
Beschreibung
Markus Wirth, Geschäftsführer
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Johannes Groß

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Leiter Vertrieb
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Sinsheimer Katharinenstift wird mit Solaranlage fast energieautark

Dateiname
200430 PM_WRS_AVR_Sinsheimer Katharinenstift wird mit Solaranlage fast energieautark.pdf
Größe
117.51 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 30.04.2020
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.