Veröffentlicht am 14.07.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Logistikzentrum ist ökologisch und wirtschaftlich ein hochmodernes Leuchtturmprojekt

Wirsol Roof Solutions realisiert im Auftrag der Van Baerle Projekt GmbH eines der bundesweit größten Projekte im gewerblichen Photovoltaik-Dachbereich

Gernsheim/Waghäusel. Ein hochmodernes Photovoltaikprojekt hat Wirsol Roof Solutions auf den Dächern eines riesigen neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein realisiert. Die Gesamtanlage hat eine Leistung von rund 3,45 Megawatt Peak und ist damit aktuell das größte Gewerbedachanlagenprojekt der Photovoltaikexperten.

Mit dem Projekt in Gernsheim revitalisierte die Projektgesellschaft Axxus Capital gemeinsam mit dem Bauherrn, der Mannheimer Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung, ein ehemaliges Grundstück der chemischen Industrie. Der Logistikpark wurde dort auf dem früheren Grundstück der van Baerle Chemiewerke errichtet. Teil der Entwicklung waren Abbruch, Boden- und Grundwasserssanierung und Baureifmachung des gesamten Areals im Einklang mit Natur- und Artenschutz. Es entstanden Logistikhallen mit ca. 46.000 Quadratmetern Lager- und Büroflächen.

„Gerade auch Stiftungen sind an einem ökologisch nachhaltigen Investment interessiert, um Ihren Stiftungszweck erfüllen zu können. Unser Ziel war es daher bei diesem Projekt, die Dachflächen sinnvoll in das nachhaltige Konzept des Gesamtprojekts einzubinden und maximale Wirtschaftlichkeit mit Ökologie und dezentraler Stromerzeugung zu kombinieren“, erklärt Helmut Weber, Projektleiter der Entwicklungsgesellschaft Axxus Capital.

Die Solaranlagenexperten von WIRSOL Roof Solutions haben dafür die maßgeschneiderte moderne Photovoltaikanlage geplant und gebaut. Um die Anlage rechtlich und wirtschaftlich einwandfrei zu errichten, wurden Grundstücke und Anschlüsse aufgeteilt die Anlagen in fünf Bauabschnitten errichtet. Auf den Dachflächen wurden insgesamt 11.180 Solarmodule und 45 Wechselrichter verbaut. Die avisierte Leistung der Anlagen auf dem Gebäude A liegt bei knapp 1.478 Kilowatt Peak und 1.973 Kilowatt Peak für die Anlagen des Gebäudes B. Der gesamte jährliche Stromertrag wird bei über 3,45 Millionen Kilowattstunden liegen. Damit können pro Jahr rund 2.000 Tonnen CO2 vermieden werden.

„Wir planen stets so, dass eine maximale Energieausbeute für den Auftraggeber möglich wird. Im Fall des Gernsheimer Projekts kam noch die Besonderheit hinzu, dass auf zwei Gebäuden fünf sehr große Dachabschnitte mit den Anlagen innerhalb eines Gesamtprojekts zu realisieren und zu verbinden waren“, erklärt Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL Roof Solutions. Sowohl die rechtliche, wie auch technische Planung um dieses Gesamtkonstrukt zu meistern lag in der Verantwortung der Solarexperten aus Waghäusel

„Mit der Dachbelegung und der Anlagenkonzeption erreichen wir eine maximale Ökostromproduktion und CO2-Vermeidung. Wir sind ein großer Verfechter der dezentralen Energiegewinnung und wenn wir mit unserer Erfahrung Unternehmen dabei unterstützen können, diesen Schritt in eine umweltfreundliche dezentrale Energieversorgung zu gehen, ist das für alle ein Gewinn“, so Johannes Groß.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Logistikzentrum Gernsheim Halle A1

Dateiname
Schwiete Gernsheim Halle A1.jpg
Größe
4475.12 KB
Beschreibung
Die Halle A1 des hochmodernen Logistikzentrums in Gernsheim
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

WRS Logistikzentrum Gernsheim

Dateiname
WRS Logistikzentrum Gernsheim.jpg
Größe
945.12 KB
Beschreibung
Pressinformation vom 14.07.2020 der Wirsol Roof Solutions GmbH
Copyright
Wirsol Roof Solutions GmbH

Johannes Groß

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Leiter Vertrieb
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

200714 WRS Logistikzentrum ist ökologisch und wirtschaftlich ein hochmodernes Leuchtturmprojekt

Dateiname
200714 WRS Logistikzentrum ist ökologisch und wirtschaftlich ein hochmodernes Leuchtturmprojekt.pdf
Größe
81.54 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.