Veröffentlicht am 30.07.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Umweltfreundliche Verpackungen entstehen mit Ökostrom

Die Formteile – Ben Neudel GmbH setzt bei ihren Produkten und deren Entstehung auf Nachhaltigkeit

Neckarbischofsheim/Waghäusel. Auf dem Dach der Formteile – Ben Neudel GmbH glänzt inzwischen eine mit 600 Modulen bestückte Photovoltaikanlage von WIRSOL Roof Solutions. Damit leistet das energieintensive mittelständische Unternehmen einen erheblichen Beitrag zu einer nachhaltigen Produktionsweise.

Neckarbischofsheim/Waghäusel. Auf dem Dach der Formteile – Ben Neudel GmbH glänzt inzwischen eine mit 600 Modulen bestückte Photovoltaikanlage von WIRSOL Roof Solutions. Damit leistet das energieintensive mittelständische Unternehmen einen erheblichen Beitrag zu einer nachhaltigen Produktionsweise. Mit einer Leistung von 183 kWp liegt der Eigenverbrauchsanteil der Anlage bei rund 66 Prozent.

Das Unternehmen setzt bereits seit 1956 auf die eigene kreative Kompetenz und entwickelt mit den seinen Experten anspruchsvolle Verpackungen jeglicher Art. Neben den hohen Qualitätsanforderungen wird auch großen Wert auf die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten gelegt. So zum Beispiel mit dem Produktionsmaterial airpop®, welches aus 98 Prozent Luft, nur zu zwei Prozent Polystyrol besteht und wieder recycelbar ist.

„Die Zukunft liegt nicht nur in einem nachhaltigen Produktionsprozess und damit allen voran in nachhaltiger Energiebereitstellung und möglichst wenig Abfall, sondern auch in der ökonomisch und ökologisch gleichermaßen sinnvollen Produktionsweise“, so Ben Neudel, Geschäftsführer der Formteile – Ben Neudel GmbH.

Bautechnisch war das Projekt anspruchsvoll und wurde von den Experten der Wirsol Roof Solutions mit besonderem Engagement vorbereitet. Eine besondere Herausforderung des Projekts war die statische Vorplanung, die ein hohes Maß an Genauigkeit und Präzision erforderte. Weniger aufwendig war dagegen die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Anlage.

Aufgrund einer Jahresstromproduktion von 183.000 Kilowattstunden im Jahr und eines sehr hohen Eigenverbrauchs ermöglicht die großzügig ausgelegte Solarfläche eine sehr schnelle Amortisation des Projektes und lohnt sich damit auch aus wirtschaftlicher Sicht. Vor allem können mit der produzierten Ökostrommenge rund 110 Tonnen klimaschädliches CO2 im Jahr eingespart werden.

„Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt sich die regenerative Energieerzeugung in vielerlei Hinsicht. Die Projekte sind in der Regel schnell wieder amortisiert, sparen auf lange Sicht erhebliche Strombezugskosten ein und stärken das Image des Unternehmens, insbesondere in Hinsicht auf deren Nachhaltigkeit und damit ihren gesellschaftlichen Beitrag zur Energiewende“, so Johannes Groß, Vertriebsleiter der WIRSOL Roof Solutions GmbH.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

PV-Anlage der Formteile Ben Neudel GmbH

Dateiname
Neudel_DJI_0123.JPG
Größe
1250.12 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wirsol Roof Solutions GmbH vom 30.07.2020
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH

Johannes Groß

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Leiter Vertrieb
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Umweltfreundliche Verpackungen durch nachhaltige Stromerzeugung

Dateiname
200730 WRS Umweltfreundliche Verpackungen durch nachhaltige Stromerzeugung.pdf
Größe
78.04 KB
Beschreibung
Presseinformation vom 30.07 der Wirsol Roof Solutions GmbH
Copyright
Wirsol Roof Solutions GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.