Veröffentlicht am 19.01.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Neue Agrarversicherung speziell für Biolandwirte, Biowinzer und Biogemüsebauern

Die GHV VERSICHERUNG aus Darmstadt und die MehrWert GmbH aus Bamberg haben zusammen eine neue Agrarversicherung auf den Markt gebracht.

Darmstadt und Bamberg. Eine neue Betriebshaftpflichtversicherung für Biolandwirte, Biowinzer und Biogemüsebauern wurde in den letzten Monaten in Zusammenarbeit der GHV VERSICHERUNG und der MehrWert GmbH entwickelt. Der Geschäftsführer der MehrWert GmbH, Gottfried Baer ist selbst diplomierter Agraringenieur und steht federführend hinter der Entwicklung dieser Police. Eine Besonderheit dieser Bioagrarversicherung ist u.a., dass Eigenschäden durch Verunreinigungen oder Rückstände (Rückstandsproblematik) des Erntegutes bis zu bestimmten Höchstwerten abgesichert werden können. Zudem sind fremde Zukaufprodukte, die beispielsweise im Hofladen mit verkauft werden, im Rahmen der erweiterten Produkthaftpflicht mit versichert.

Passgenauer Versicherungsschutz für Biolandwirte ist auf dem Versicherungsmarkt eine Seltenheit, weiß Hans-Gerd Coenen, Vorstandsvorsitzender der GHV. "Mit unserem Ökobonus zahlen Landwirte und Winzer für diesen Tarif 5% weniger Prämie gegenüber dem normalen Tarif der GHV", so Coenen. Zusätzlich erhalten Versicherte einen hohen Schadensfreiheitsrabatt. Dabei fällt die Prämie bei Schadensfreiheit pro Jahr um 5% bis maximal auf 85% der Ursprungsprämie nach drei Jahren Schadensfreiheit. Eine weitere Besonderheit ist, dass 10% des Umsatzes aus diesem Produkt von MehrWert jedes Jahr in ausgewählte Projekte zur Förderung der Biolandwirtschaft / Biowinzerschaft / Biogärtnerei einsetzt.

"Unternehmer und Unternehmerinnen in diesen Betrieben erzeugen für Menschen hochwertige Bionahrungsmittel. Mit dieser Vorbildfunktion schützen Sie die Natur, weil sie ökologisch wirtschaften. Aus diesem Grund ist es der MehrWert GmbH und der GHV ein Anliegen, eine solche neue Agrarversicherung anzubieten, die dieses Engagement wertschätzt und zugleich für wesentliche bestimmte wichtige Kriterien einen Versicherungsschutz anbietet, den Biolandwirte, Biowinzer und Biogärtner bis dato nicht erhalten haben", so Baer.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Gottfried Baer

Dateiname
Gottfried_Baer.jpg
Größe
2016.71 KB
Beschreibung
Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH
Copyright
MehrWert GmbH

Bioagrarpolice

Dateiname
Bioagrarpolice.JPG
Größe
81.08 KB
Beschreibung
Die Bioagrarpolice der GHV VERSICHERUNG und der MehrWert GmbH
Copyright
GHV Versicherung

Bioagrarpolice

Dateiname
Bioagrarpolice_Rück.JPG
Größe
74.29 KB
Beschreibung
Die Bioagrarpolice der GHV VERSICHERUNG und der MehrWert GmbH
Copyright
GHV Versicherung

Neue Bioagrarversicherung

Dateiname
Pressemeldung Neue Bioagrarversicherung.pdf
Größe
144.54 KB
Beschreibung
Neue Agrarversicherung speziell für Biolandwirte, Biowinzer und Biogemüsebauern
Copyright
GHV Versicherung

Die GHV VERSICHERUNG ist aus Überzeugung anders: Klein, schlagfertig und spezialisiert auf Versicherungslösungen für Mensch, Tier und Natur. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen ist Deutschlands ältester Tierversicherer und Risikoträger für Haftpflicht, Kfz-, Unfall- und Tierversicherung. Zusammen mit exklusiven Kooperationspartnern bietet sie Versicherungslösungen in einer Hand.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.