Veröffentlicht am 26.08.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Neue Aufgaben für Photovotaikanlagenbetreiber

WIRSOL Roof Solutions bietet Betreibern von Photovoltaikanlagen Dienstleistungen zu vorgeschriebenen Aufgaben durch Redispatch 2.0 an

Der Energiedienstleister Wirsol Roof Solutions unterstützt die Betreiber von Photovoltaikanlagen, die künftig im Rahmen gesetzlicher Vorschriften Daten an ihren Netzbetreiber liefern müssen, damit dieser das Stromnetz stabil halten kann.

Waghäusel. Der Energiedienstleister Wirsol Roof Solutions unterstützt die Betreiber von Photovoltaikanlagen, die künftig im Rahmen gesetzlicher Vorschriften Daten an ihren Netzbetreiber liefern müssen, damit dieser das Stromnetz stabil halten kann.

Ab dem 1. Oktober 2021 beginnt ohne Übergangsfrist ein neues Zeitalter der Datenübertragung und Erzeugungsprognose. Während bisher vom Redispatch nur Anlagen mit einer Leistung von über einem Megawatt betroffen waren, sind dann auch alle Anlagen der Erneuerbaren Energien ab 100 Kilowatt installierter Leistung verpflichtet, am Redispatch teilzunehmen. Dazu gehört die Mitteilung der Stammdaten, Stammdatenänderungen und Nichtverfügbarkeiten der Anlage an den Netzbetreiber. Die Anlage kann dann auch vom Netzbetreiber gesteuert werden.

Die Direktvermarktung ist für Betreiber von Anlagen größer 100 kWp, die nach dem 01. Januar 2016 in Betrieb genommen wurden, verpflichtend. Für Bestandsanlagen, d. h. Anlagen, die sich noch im EEG-Vergütungszeitraum befinden, jedoch vorher in Betrieb genommen wurden, lohnt sich der freiwillige Wechsel in die Direktvermarktung. In diesem Rahmen bietet Wirsol Roof Solution die notwendigen Leistungen an.

Wirsol Roof Solutions unterstützt die Betreiber von Bestandsanlagen als zuverlässiger Partner in der Direktvermarktung. Die neuen Aufgaben erfordern fachkundiges Wissen. Bei Fehlern oder Missachtung der neuen Pflichten und Schäden durch eine falsche Datenübermittlung können Geldstrafen oder Schadensersatzansprüche auf den Anlagenbetreiber zukommen. Ihre neue Verantwortung hinsichtlich der komplexen, energiewirtschaftlichen Aufgaben können Anlagenbetreiber durch einen Wechsel in die Direktvermarktung ganz einfach auf uns Wirsol Roof Solutions übertragen. Der Energiedienstleister übernimmt die Rolle als Einsatzverantwortlicher (EIV) und Betreiber der technischen Ressource (BTR). Nach der einmaligen Meldung der Stammdaten im übersichtlichen Tool von Wirsol Roof Solutions, müssen danach lediglich die Nichtverfügbarkeiten gemeldet werden. Wirsol Roof Solutions sorgt für die technische Umrüstung der Photovoltaikanlagen, damit die Anforderungen erfüllt werden.

Zudem werden in der freiwilligen Direktvermarktung weitere Mehrerlöse im Vergleich zur EEG-Einspeisevergütung erzielt. Mit jeder eingespeisten Kilowattstunde gibt es zusätzlich die sogenannte Managementprämie in Höhe von 0,4 Cent je Kilowattstunde. Bei einer Nennleistung einer Beispielanlage von 200 kWp kann dies völlig risikofrei Mehrerlöse in Höhe von 400 Euro pro Jahr bringen.

Wirsol Roof Solutions baut dabei auf eine bewährte Lösung. Jede Anlage, deren Direktvermarktung darüber angemeldet wird, wird automatisch kostenlos von Wirsol Roof Solutions als Einsatzverantwortlicher (EIV) oder Betreiber der technischen Ressource (BTR) betreut.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOLROOF SOLUTIONS Planung

Dateiname
WIRSOL-ROOFSOLUTIONS-Planung.jpg
Größe
11542.14 KB
Beschreibung
Wirsol Roof Solutions bei der Planung
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH

Wirsol bietet Deinstleistungen zu Redispatch

Dateiname
2021-08-26_WRS_Wirsol bietet Deinstleistungen zu Redispatch.pdf
Größe
68.08 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wirsol Aufdach GmbH vom 26.08.2021
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.