Veröffentlicht am 16.09.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Olav Gutting spricht sich für Kräftigung des Waldes aus

Bundestagsabgeordneter informierte sich über den Zustand des Waldes in der Region

Über die aktuelle Situation des Waldes in der Region hat sich der CDU Bundestagsabgeordnete Olav Gutting  in Altlussheim und Oftersheim informiert.

Altlussheim/Oftersheim. Über die aktuelle Situation des Waldes in der Region hat sich der CDU Bundestagsabgeordnete Olav Gutting  in Altlussheim und Oftersheim informiert.

Bei „Frag den Förster“ hat der Bundestagsabgeordnete mit der CDU Altlussheim den Wald besucht und sich die dortigen sichtbaren Probleme genauer angeschaut. Es gibt ca 284.000 Hektar stark geschädigter Waldfläche in Deutschland - das ist auch in den Wäldern in seinem Wahlkreis deutlich zu sehen.

„Unser Wald ist der wichtigste Klimaschützer und stellt die biologische Vielfalt in unserer schönen Natur sicher. Die deutschen Wälder binden aktuell 2,6 Milliarden Tonnen Kohlenstoff im Boden. Die jährliche Kohlenstoffspeicherleistung des Waldes liegt bei etwa 57 Millionen Tonnen CO2. Diese Kraft muss bewahrt werden", erklärte Gutting.

Olav Gutting sprach sich  angesichts des Klimawandels auf langfristige Unterstützung für den Umbau der deutschen Wälder au. Wir müssen auf diesen Flächen einen neuen jungen Wald entstehen lassen und die bestehenden intakten Waldflächen beschützen. Es gehe um eine Balance von Ökologie, Ökonomie und sozialen Fragen, erklärte Gutting

Auch beim 35. Tag des Waldes in Oftersheim konnte sich Olav Gutting ein Bild von der Situation in den Wäldern machen. Dabei traf er auch die amtierende baden-württembergische Waldkönigin Johanna Eich.

"In den letzten Monaten gab es bereits umfassende Waldhilfen. Nun wurde auch die Waldstrategie 2050 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt. Durch Ökosystemleistungen und die richtigen Anreize für die Waldwirtschaft können wir die notwendigen Maßnahmen auch für Waldbesitzer lohnenswert gestalten", erklärte Gutting.

"Wir haben uns als Unions-Fraktion dafür stark gemacht, dass schnell und unbürokratisch 500 Millionen Euro als Nachhaltigkeitsprämie Wald auf den Weg gebracht wurden", erläuterte Olav Gutting seinen Einsatz für eine nachhaltige Bewirtschaftung und den Erhalt der Wälder.  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting mit Waldkönigin Johanna Eich

Dateiname
Olav Gutting mit Waldkönigin Johanna Eich.jpg
Größe
147.63 KB
Beschreibung
In Oftersheim traf Olav Gutting MdB auch die Waldkönigin Johanna Eich.
Copyright
Olav Gutting MdB

Olav Gutting bei Frag den Förster

Dateiname
Olav Gutting bei Frag den Förster.jpg
Größe
213.69 KB
Beschreibung
Olav Gutting informierte sich bei der Waldbegehung in Altlussheim über den aktuellen Zustand des Waldes.
Copyright
Olav Gutting MdB

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.