Veröffentlicht am 28.10.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

CDU muss Volkspartei wieder leben, um erfolgreich zu sein

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr will mehr Verantwortung für Mitglieder

Stutensee/Stuttgart. Um ihre Stärke und den Status als echte Volkspartei zu erhalten, muss die CDU in Baden-Württemberg und bundesweit wieder stärker auf die breite Mitgliederbasis setzen. Auf Bundesebene sollen daher, nach Auffassung des Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr, die Mitglieder bei der anstehenden Wahl für den Bundesvorsitzend das Entscheidungsrecht in Form einer Urwahl haben.

Mit einer inhaltlichen und personellen Neuaufstellung auf allen Ebenen hat die CDU eine Chance, künftig wieder Wahlergebnisse deutlich über 30 Prozent zu erzielen. Dazu braucht es das Engagement und die Kompetenzen aller Mitglieder sowie intensive inhaltliche Klärungsprozesse.

"Noch wichtiger als Entscheidungen über das Spitzenpersonal in Land und Bund ist die Schärfung des inhaltlichen Profils der CDU. Das muss zügig parallel passieren. Auch das darf nicht an der Mitgliederbasis vorbei erfolgen", so Ansgar Mayrs Überzeugung. "Wir brauchen eine moderne Konzeption für eine Mitgliederbeteiligung bei allen wichtigen Entscheidungsfragen in der Partei", so Mayr.

Die CDU muss den Bürgerinnen und Bürgern ihre ganze inhaltliche Bandbreite präsentieren, die verschiedene Interessen und Anliegen in der Gesellschaft zusammenführt, statt sie zu spalten. Auf der Basis konservativer, christlich-sozialer und liberaler Werte und der sozialen Marktwirtschaft müssen die inhaltlichen Positionen auch mit dem Führungspersonal in der gleichen Bandbreite verbunden sein. Dazu gehören intensive inhaltliche Auseinandersetzungen, aber auch Entscheidungen und eine strategische Kommunikation der Kernthemen der Union. 

Union muss Entscheidungsprozesse zwischen von CDU und CSU klarer regeln

Eine Klärung der Prozesse erfordert die Frage, wie künftig zwischen CDU/CSU die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur vorgenommen werden soll. Dies könnte beispielsweise über ein neues Gremium, einen sogenannten "Unionsausschuss" geschehen. So ein Entscheidungsprozess ist sehr komplex, weil sich zwei Parteien darüber verständigen müssen. Aber nach der Erfahrung vom Frühjahr brauchen die Unionsparteien hierfür einen konkreten Fahrplan. Auch hier gilt: die Regelung zwischen CDU und CSU hat unter Einbeziehung der Basis zu erfolgen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Ansgar Mayr MdL

Dateiname
AnsgarMayr-2020-5851_b.jpg
Größe
3077.47 KB
Beschreibung
Ansgar Mayr MdL, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten
(Foto: Sven O. Schiebel)
Copyright
Foto: Sven O. Schiebel

CDU muss Volkspartei wieder leben

Dateiname
2021-10-28-Ansgar Mayr-CDU muss Volkspartei wieder leben.pdf
Größe
162.15 KB
Beschreibung
Presseinformation des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr.
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.