Veröffentlicht am 16.11.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Spaghetti wachsen nicht auf Bäumen und Kuhmilch ist warm

GHV unterstützt die Initiative Lernort Bauernhof bei der wichtigen Bildungsaufgabe für Kinder und Jugendliche

Die GHV Versicherung unterstützt die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V., die Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit gibt, über die Arbeit auf Bauernhof und die Erzeugung von Lebensmitteln zu lernen.

Darmstadt, 16.11. 2021. Wer Kinder nach der Herkunft ihrer Lieblingsnahrungsmittel fragt, bekommt mitunter überraschende Antworten. Oft ist es für Kinder heutzutage selbstverständlich, dass die Milch kalt aus dem Kühlschrank kommt. Umso überraschender die Erkenntnis, dass Kühe Milch geben, diese warm aus dem Euter kommt und daraus sogar Butter gemacht wird. Auch die von Kindern heiß geliebten Spaghetti wachsen nicht auf Bäumen. Dafür muss Getreide geerntet und zu Mehl verarbeitet werden, bevor daraus dann Nudeln gemacht werden können.  

Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen wächst heute völlig ohne Bezug zur Landwirtschaft auf. Sie kommen meist weder mit Nutztieren in Berührung, noch sind sie mit den alltäglichen Arbeitsabläufen eines Landwirts vertraut, der schlussendlich die Supermärkte mit Lebensmitteln beliefert. Das zu ändern, hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB) zum Ziel gemacht. Die GHV Versicherung will dies unterstützen.

„Die Initiative der BAGLoB verfolgt eine wichtige Bildungsaufgabe für Kinder. Denn Kinder kommen heutzutage kaum noch mit Landwirtschaft in Berührung. Der Lernort Bauernhof weckt das Interesse und schafft den notwendigen Zugang. Das unterstützen wir gerne auch langfristig“, hebt Volker Lauenstein, Leiter Marketing und Vertrieb der GHV, die große Bedeutung des Engagements hervor.

Gemeinsam mit Pädagogen möchte BAGLoB Kindern, aber auch Jugendlichen und Erwachsenen den Alltag der Landwirte näherbringen und ihnen zeigen, wie Lebensmittel entstehen und wie sie weiterverarbeitet werden.

„Ein Bauernhof ist natürlich in erster Linie ein Produktionsbetrieb. Falls dort einmal etwas passieren sollte und ein Kind oder ein Tier zu Schaden kommt, ist es ratsam, versichert zu sein. So sind sowohl die Eltern des Kindes als auch die Landwirte vor finanziellen Belastungen geschützt“. Darauf weist GHV-Versicherungsfachmann Lauenstein unter anderem im Versicherungsratgeber der BAGLoB hin.

Kindern und Jugendlichen Erlebnisse mit Pflanzen, Tieren und Technik ermöglichen

Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche dank der Initiative Pflanzen, Tiere, aber auch Technik und Betriebsabläufe der verschiedenen Bauernhöfe kennenlernen und vor allem hautnah miterleben können. Umgeben von Hunden, Katzen, Schweinen, Rindern und Hühnern können sie die Umwelt erkunden, Gemüse und Obst ernten oder beim Ausmisten der Ställe helfen. So lernen sie kennen, was alles passiert, bevor sie Lebensmittel aus dem Kühlschrank nehmen können.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Spaghetti wachsen nicht auf Bäumen und Kuhmilch ist warm

Dateiname
BAGLOB_Kindergeburtstag 1 Vauß-Hof-38.jpg
Größe
13182.19 KB
Beschreibung
GHV unterstützt die Initiative Lernort Bauernhof bei der wichtigen Bildungsaufgabe für Kinder und Jugendliche
Copyright
GHV Versicherung

Bundesarbeitsgemeinschaft ermöglicht spannende Einblicke in die Landwirtschaft

Dateiname
2021-11-16-PM_GHV_Bundesarbeitsgemeinschaft ermöglicht spannende Einblicke in die Landwirtschaft.pdf
Größe
115.62 KB
Beschreibung
Presseinformation der GHV Versicherung vom 16.11.2021
Copyright
GHV Versicherung

Weiterführende Links


Die GHV VERSICHERUNG ist aus Überzeugung anders: Klein, schlagfertig und spezialisiert auf Versicherungslösungen für Mensch, Tier und Natur. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen ist Deutschlands ältester Tierversicherer und Risikoträger für Haftpflicht, Kfz-, Unfall- und Tierversicherung. Zusammen mit exklusiven Kooperationspartnern bietet sie Versicherungslösungen in einer Hand.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.