Veröffentlicht am 17.11.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Eigene Stromerzeugung schafft mehr Unabhängigkeit

WIRSOL Roof Solutions reduziert mit leistungsstarker Photovoltaik-Anlage beim Sieb- und Separationsanlagenhersteller Simag Service GmbH dessen Betriebskosten

WIRSOL Roof Solutions hat bei der Simag Service GmbH eine Photovoltaik-Anlage installiert, um vorwiegend den Eigenverbrauch an Strom umweltfreundlich zu decken. Die moderne Anlage ist auf eine Leistung von über 240 Kilowatt Peak ausgelegt und wird eine Stromproduktion von rund 246.000 Kilowattstunden pro Jahr liefern.

Waghäusel. Nicht nur die Gaspreise ziehen aufgrund der CO²-Abgabe deutlich an, auch die Strompreise werden zum Herbst hin vielerorts erhöht. Um den Preissteigerungen der Energieversorgungsunternehmen entgegenzuwirken, ist eigene Stromerzeugung eine gute Option. Mithilfe von Photovoltaikanlagen kann der Eigenverbrauch vieler Firmen größtenteils gedeckt werden. Das reduziert nicht nur die Betriebskosten deutlich, sondern schafft auch mehr Unabhängigkeit vom Energieversorgungsunternehmen.

Zu diesem Schluss ist auch die baden-württembergische Simag Service GmbH gekommen und hat den Solaranlagen-Spezialisten WIRSOL Roof Solutions mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage beauftragt. Das Projekt war innerhalb von nur acht Wochen umgesetzt und die Anlage am Netz.

Simag fungiert für die Chemiebranche als klassischer Lohnfertiger in der Verarbeitung von Rohwarenchargen durch Lohnmischung oder Lohnsiebung. Simag bearbeitet chemische und technische Erzeugnisse durch mahlen, sieben, trocknen, mischen, granulieren und kompaktieren. Besonders spezialisiert ist das Waghäuseler Serviceunternehmen auf die Verarbeitung von Polyethylenglykol (PEG) und das Vermahlen von Tabsbruch. Zusätzlich übernimmt Simag für seine Auftraggeber auch Abfüllung und Verpackung.

„Für die Produktionsprozesse bei Simag werden Maschinen mit sehr hohem Energiebedarf eingesetzt. Die Photovoltaikanlage deckt den Strombedarf unseres Unternehmens nun zu rund 60 Prozent ab“, erläutert Michal Stawidlo, Geschäftsführer der Simag Service GmbH.

„Die Kiesentfernung zur Kompensation des Mehrgewichts und eine gleichzeitige Dachsanierung stellte uns vor eine gewisse Herausforderung. Diese konnten wir jedoch meistern, sodass dem erfolgreichen Abschluss des Projekts nichts mehr im Weg stand“, ergänzt Johannes Groß.

Kurzer Realisierungszeitraum trotz Dachsanierung

Die Photovoltaik-Experten von WIRSOL Roof Solutions verbauten insgesamt 608 Module sowie vier Wechselrichter auf 1.200 Quadratmetern. Die Anlage ist auf eine Leistung von über 240 Kilowatt Peak ausgelegt und wird eine Stromproduktion von rund 246.000 Kilowattstunden pro Jahr liefern.

„Die Chemie zwischen dem Kunden und unseren Mitarbeitern stimmte von Anfang an. Das hat sich sehr positiv auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit ausgewirkt. Die Planung wurde von uns darauf ausgelegt, die Simag Service GmbH vor allem bei der Optimierung des Eigenverbrauchs und der angestrebten Kostenreduktion zu unterstützen“, stellt Johannes Groß fest.

Somit kann Simag künftig neben den Energiekosten auch den CO2-Ausstoß senken. Mit jährlicher CO2-Einsparung von rund 150 Tonnen im Jahr leistet das Unternehmen einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL-ROOF SOLUTIONS Photovoltaik-Anlage beim Simag Service GmbH

Dateiname
WIRSOL-ROOF_SOLUTIONS_SPACEMEDIA_SIMAG-0993.jpg
Größe
3806.96 KB
Beschreibung
WIRSOL Roof Solutions installierte eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage bei der Simag Service GmbH.
Copyright
WIRSOL-Roof Solutions

Eigene Stromerzeugung schafft mehr Unabhängigkeit

Dateiname
2021-11-17-PM_WRS_Eigene Stromerzeugung schafft mehr Unabhängigkeit.pdf
Größe
119.8 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL-Roof Solutions vom 17.11.2021
Copyright
WIRSOL-Roof Solutions

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.