Veröffentlicht am 13.12.2021   Diskurs Communication

Linksrheinische Bahntrasse ist nicht vom Tisch

Olav Gutting MdB: Deutsche Bahn hat besorgter Nachfrage ausdrücklich widersprochen

Die links-rheinische Variante für die geplante Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe ist noch nicht vom Tisch. Dies teilt Olav Gutting (CDU), Bundestagsabgeordneter für den betroffenen Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, mit.

Berlin/Oberhausen-Rheinhausen. Der Sorge der Kommunen im Landkreis Karlsruhe, es kämen für die geplante Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe nur noch Varianten auf badischen Rheinseite in Frage, hat die Bahn widersprochen. Dies teilt Olav Gutting (CDU), Bundestagsabgeordneter für den betroffenen Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, mit.

"Meiner geäußerte Sorge, dass die links-rheinische Variante schon vom Tisch sei, wurde von der Deutschen Bahn ausdrücklich widersprochen. Auch die linksrheinisch Variante ist trotz notwendiger Rheinquerung nach wie vor im Rennen", berichtete der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting aus einem Gespräch von Parlamentariern mit der Deutschen Bahn zu dem Projekt Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe. Das Thema bewegt bereits seit Wochen die Kommunen der Region und ihre Bürger. 

"Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass die möglichen Trassenkorridore in der Region unheimlich eng sind und mit großen Widerständen zu rechnen ist. Darüber ist schon jetzt klar, dass das Projekt aufgrund der Gegebenheiten in unserer dicht besiedelten Region mit langen und sehr teuren Tunnelstrecken zu planen wäre", so Olav Gutting.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_01.jpg
Größe
2477.18 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB
Copyright
Tobias Koch

Weiterführende Links

Olav Gutting MdB

Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
31.05.2023

Photovoltaikanlage sorgt für klimaneutrale Stromerzeugung aus dem Bauhof

Die Gemeinde Hambrücken hat sich dazu entschlossen, auf dem Dach des Sozialgebäudes des Bauhofs Hambrücken eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Dafür beauftragte der Gemeinderat die Experten der WIRSOL Aufdach GmbH aus Waghäusel. Die Anlage kann 12.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Mit diesem Beitrag zur klimaneutralen Stromerzeugung lassen sich künftig Stromkosten der Gemeinde einsparen.

25.05.2023

PV-Projektentwickler WES Green eröffnet Außenstelle in Waldlaubersheim

Waldlaubersheim/Föhren. Die WES Green GmbH, eine Tochter der Enovos Renewables GmbH, hat Anfang Mai ihre Außenstelle in Waldlaubersheim bezogen. WES Green ist ein erfahrener Projektentwickler von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Sitz in Föhren bei Trier und auf der Suche nach geeigneten Standorten für PV-Anlagen. WES Green pachtet oder kauft Grundstücke, führt alle Genehmigungsverfahren durch, organisiert den Netzanschluss, beantragt Baugenehmigungen und verantwortet alle Baumaßnahmen einschließlich Inbetriebnahme und Übergabe der laufenden Anlage. Bei der Realisierung der Anlagen begleitet WES Green Flächenbesitzer, Kommunen, Investoren und Unternehmen. Die Entscheidung für Waldlaubersheim als neue Außenstelle hat mehrere Gründe. Zum einen erschließt man damit ein neues Akquisege...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.