Die GHV Versicherung versichert Reitlehrer auch ohne Ausbildungsnachweis
Gerade bei Reitanfängern und Wiedereinsteigern besteht die Gefahr eines Reitunfalls. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Reitschüler überschätzt beispielsweise seine Reitkünste, ist zu wagemutig und verunglückt. m sich vor etwaigen unberechtigten Schadensansprüchen eines Reitschülers zu schützen, sollten Reitlehrer unbedingt eine Reitlehrerhaftpflicht abschließen.
Darmstadt, 20.11. 2021. Gerade bei Reitanfängern und Wiedereinsteigern besteht die Gefahr eines Reitunfalls. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Reitschüler überschätzt beispielsweise seine Reitkünste, ist zu wagemutig und verunglückt. Ebenso besteht aber auch die Möglichkeit, dass sich das Pferd aus irgendeinem Grund erschrickt, durchgeht und seinen Reiter absetzt. Oftmals wird hier der Reitlehrer in die Verantwortung genommen und mit Regressforderungen konfrontiert.
"Um sich vor etwaigen unberechtigten Schadensansprüchen eines Reitschülers zu schützen, sollten Reitlehrer unbedingt eine Reitlehrerhaftpflicht abschließen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen angestellten oder freiberuflichen Reitlehrer handelt", rät Volker Lauenstein, Leiter Marketing und Vertrieb der GHV Versicherung.
Hat der Reitlehrer auch Pferde für eine Ausbildung in Beritt, sollte das Risiko der Schäden an Berittpferden ebenfalls mit abgedeckt werden. Erteilt der Reitlehrer Unterricht auf seinen eigenen Schulpferden, müssen diese gesondert versichert werden.
"Auch wenn man unentgeltlich Reitstunden gibt, ist eine Reitlehrerhaftpflicht ein absolutes Muss", empfiehlt Versicherungsexperte Lauenstein. Die Reithaftpflicht schließt darüber hinaus auch Kutschfahrlehrer mit ein.
Auch Reitlehrer ohne abgelegte Prüfung haben die Möglichkeit, bei der GHV eine Haftpflicht abzuschließen
Die Reitlehrerhaftpflicht der GHV umfasst die gesetzliche Haftpflicht des Reitlehrers. Das heißt, der Reitlehrer ist bei der Aufsichtsführung über die Reitschüler sowie der Erteilung von Reitunterricht versichert. Ebenso gilt der Versicherungsschutz bei der Beaufsichtigung von Ausritten und Reitprüfungen und deren Durchführung. Darüber hinaus bietet die GHV Versicherung auch ein zusätzliches Paket für Bereiter an, dass das Einreiten oder Ausbilden fremder Pferde beinhaltet. Die Haftpflicht springt bei Schäden am Berittpferd ein, das gilt für den mobilen sowie den stationären Beritt.
"Um Reitlehrer generell vor finanziellem Schaden zu bewahren, räumen wir auch Reitlehrern, deren Ausbildungsnachweis uns nicht vorliegt, die Möglichkeit ein, bei uns eine Reitlehrerhaftpflicht abzuschließen", stellt Versicherungsfachmann Lauenstein von der GHV klar.
Die GHV VERSICHERUNG ist aus Überzeugung anders: Klein, schlagfertig und spezialisiert auf Versicherungslösungen für Mensch, Tier und Natur. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen ist Deutschlands ältester Tierversicherer und Risikoträger für Haftpflicht, Kfz-, Unfall- und Tierversicherung. Zusammen mit exklusiven Kooperationspartnern bietet sie Versicherungslösungen in einer Hand.
Der badische Spargel ist in ganz Deutschland beliebt. Nach Auffassung des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting aus dem "Spargelwahlkreis" Bruchsal-Schwetzingen benötigen die Spargelbauern in Zukunft aber bessere Rahmenbedingungen
Die MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg hält eine Technologieoffenheit bei Antriebsarten und Kraftstoffen für das Autoland Baden-Württemberg sowie für die baden-württembergischen Autobauer und Zulieferer für unabdingbar.
Ab dem 1. Januar 2023 soll beim Verkauf selbstgebackenen Kuchens von Schulen und Kitas künftig grundsätzlich Umsatzsteuer anfallen. Olav Gutting weist darauf hin, dass die Anwendung der Umsatzsteuerpflichtigkeit unwahrscheinlich ist und sieht Handlungsbedarf beim Bundesfinanzministerium.
Wer sich wegen der steigenden Preise für einen Urlaub zuhause entscheidet, muss nicht auch auf einen kostengünstigen Badespaß verzichten. Die Preise für den heimischen Pool sind gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt um 27 Prozent gefallen.
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.