Veröffentlicht am 06.02.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Waghäusel könnte mehr Dächer mit Photovoltaik ausstatten

Thomas Deuschle informierte sich bei WIRSOL Roof Solutions über die Wirtschaftlichkeit von kommunalen Photovoltaikanlagen

Waghäusels Bürgermeister Thomas Deuschle besuchte die Waghäuseler Solarfirma Wirsol Roof Solutions im Rahmen seiner Reihe "Unternehmerdialog" und informierte sich über die Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Photovoltaikanlagen.

Waghäusel. Waghäusels Bürgermeister Thomas Deuschle informierte sich bei einem Besuch der Waghäuseler Solarfirma Wirsol Roof Solutions im Rahmen seiner Reihe "Unternehmerdialog" über die aktuellen Branchenentwicklungen und die Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Photovoltaikanlagen.

Wirsol Roof Solutions baut große Photovoltaikanlagen für Unternehmen im ganzen Land und unterstützt auch Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Vor kurzem hat das Unternehmen kommunale Photovoltaik-Projekte in Mühlhausen und Dettenheim umgesetzt. Auch zahlreiche Projekte für Waghäuseler Gewerbebetriebe wurden schon realisiert.

„Klimaschutz ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, der wir uns auch in Waghäusel stellen müssen. Dazu gehört die konsequente energetische Sanierung stadteigener Gebäude, eine Gebäudeenergiemanagement und die Ausstattung geeigneter Dächer mit Photovoltaikanlagen“, erklärte der Oberbürgermeisterkandidat.

Der Ausbau von Photovoltaik ist auf kommunalen Dachflächen nicht nur klimapolitisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich rentabel. Dadurch kann ein großer Teil des benötigten Stroms der kommunalen Gebäude selbst erzeugt werden. Durch die Einspeisung kann zudem ein Beitrag für die regionale Ökostromproduktion geleistet werden, der zusätzlich vergütet wird.

„Auch für Gemeinden, die gerade in der aktuellen Situation finanziell nicht gut aufgestellt sind, bieten Dachanlagen eine Einsparmöglichkeit bei den Stromkosten sowie eine langfristige Einnahmequelle durch Einspeisung oder Verpachtung. Mit einem Pacht- und Investitionsmodell werden sich die entstandenen Kosten innerhalb kurzer Zeit amortisieren“, erklärte Johannes Groß, Geschäftsführer der WIRSOL Aufdach GmbH Groß.

„Waghäusel hat in diesem Bereich erheblichen Nachholbedarf. Die Stadt braucht daher schnell ein Konzept, wie sie in diesem Bereich ihre Energie- und Klimaziele erreichen will, erklärte Thomas Deuschle.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Thomas Deuschle beim Unternehmerdialog mit Wirsol Roof Solutions

Dateiname
WIRSOL_RS_TD_2.jpg
Größe
1052.17 KB
Beschreibung
Thomas Deuschle beim Unternehmerdialog mit Wirsol Roof Solutions
Copyright
Wirsol Roof Solutions (Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner)

Unternehmerdialog mit Wirsol Roof Solutions

Dateiname
WIRSOL_RS_TD_3.jpg
Größe
1930.83 KB
Beschreibung
Unternehmerdialog bei Wirsol Roof Solutions mit Andreas Wirth und Johannes Groß
Copyright
Wirsol Roof Solutions (Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner)

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.