Veröffentlicht am 08.02.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Planung für Belebung der Ortsmitte in Wiesental

Thomas Deuschle informierte über Projekt an der Mannheimer Straße und weitere Gestaltungsmöglichkeiten

Waghäusel-Wiesental. Der Waghäuseler Stadtteil Wiesental könnte vielleicht bald eine belebte Flaniermeile bekommen, entlang der die Bürger einkaufen, Essen gehen, sich treffen und auch wohnen können. Erste Planungen sehen eine gemischte Nutzung durch moderne Ladengeschäfte, Gastronomie und Wohnungen vor.  Zusammen mit Markus Wirth, dem Investor der Waghäuseler Wirth Gruppe, stellte Oberbürgermeisterkandidat Thomas Deuschle bei der Veranstaltung unter dem Motto „Laufend informiert“ diese Überlegungen vor. Eine stattliche Anzahl von Bürgern hatte das Informationsangebot angenommen. “Das große Interesse zeigt deutlich, wie wichtig es ist, die Bevölkerung von Anfang an mitzunehmen bei solchen Projekten” betonte Deuschle.

Entlang der Mannheimer Straße gegenüber dem Park soll durch eine neue Gebäudezeile ein belebter Bereich mit Einzelhandel, Gastronomie und Wohnungen entstehen. Das sehen die Vorstellungen der Wirth Gruppe vor, die dort die bestehenden Gebäude erworben und neu überplant hat. Die Gebäude  sollen modernen Neubauten weichen. Der Neubaubereich zwischen dem Rosenhag und der Lußhardtstraße reicht von der jetzigen Bäckerei Köhler bis zur Parfümerie Gutting. Hier soll eine völlig neue Ladenzeile entstehen, die in den oberen Stockwerken auch neuen Wohnraum bieten wird.

„Mit unserer Investition wollen wir Möglichkeiten zur Belebung der Wiesentaler Ortsmitte und dringend benötigten innerörtlichen Wohnraum schaffen. Der gegenüber unseren Grundstücken liegende Wiesentaler Park ist für die Bevölkerung schon immer ein zentraler Ort. In Kombination mit unseren neuen Ladengeschäften und der vorgesehenen Gastronomie mit einem schönen Café könnte in diesem Abschnitt der Mannheimer Straße eine neuer, pulsierender Ortsmittelpunkt entstehen“, erklärte Markus Wirth.

Die neuen Gebäude sollen der Umgebungsbebauung angepasst werden. Im gesamten Erdgeschoss sind Gewerbeeinheiten vorgesehen. Dort soll nach dem Willen des Investors ein modernes Nutzungskonzept mit regionalen Anbietern umgesetzt werden. Aktuell führt die Wirth Gruppe zusammen mit ihrem Planungsbüro Gespräche mit der Stadtverwaltung, um die Umsetzungsmöglichkeiten des Konzepts zu konkretisieren.

„Über eine beruhigende Verkehrsplanung und passende Parkgestaltung zur Belebung muss die Stadt sich weitere Gedanken machen. Diese gilt auch für die städtischen Maßnahmen im Rahmen der Förderung durch die Ortskernsanierung“ erklärte Thomas Deuschle.

Weitere Stationen auf dem Weg durch die Ortsmitte waren der Parkplatz an der Karlsruher Straße, der künftig zusammen mit angrenzenden Flächen eine neue Nutzung erfahren könnte und die alte Bolandenschule. Hier erläuterte Thomas Deuschle die Planungen im Hinblick auf die Grundschulzentren in Wiesental und Kirrlach, durch die in absehbarer Zeit die beiden alten Grundschulen für neue Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Gespräche will Thomas Deuschle auch mit der Kirche über deren Planungen für ihre Gebäude führen, wie er an der letzten Station, dem katholischen Pfarrzentrum erklärte.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Markus Wirth und Thomas Deuschle bei "Laufend informiert..."

Dateiname
IMG_6253.JPG
Größe
4703.81 KB
Beschreibung
Markus Wirth erläuterte zusammen mit Thomas Deuschle seine Vorstellungen für die neue Häuserzeile
Copyright
Foto: Jürgen Scheurer

Laufend informiert ... mit Thomas Deuschle in Wiesental

Dateiname
IMG_6264.JPG
Größe
5998.62 KB
Beschreibung
Laufend informiert ... mit Thomas Deuschle in Wiesental
Copyright
Foto: Jürgen Scheurer

LAUFEND INFORMIERT

Dateiname
LAUFEND INFORMIERT.png
Größe
936.7 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.