Veröffentlicht am 02.06.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Maximale Transparenz von Preisentwicklungen bei Rabatten

billiger.de stellt nicht nur bei Rabattaktionen die Preisentwicklung von Produkten im Online-Handel zur Verfügung

Mit der neuen Preisangabenverordnung gibt es Änderungen bei Rabattaktionen wonach Händler künftig den niedrigsten Preis, der letzten 30 Tagen vom rabattierten Produkt als Vergleich angeben sollen. Billiger.de nutzt diese Darstellung schon lange und rät den Online-Kunden, diese Preistransparenz zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Karlsruhe. Mit der neuen Preisangabenverordnung gibt es Änderungen bei Rabattaktionen und sie macht die Regeln für die Werbung mit Preisermäßigungen deutlich strenger. Händler sollen bei Rabattaktionen künftig den niedrigsten Preis als Vergleich angeben, der innerhalb der letzten 30 Tage für das jeweilige, rabattierte Produkt gefordert worden ist. Dadurch können Verbraucher die Preisermäßigung besser einordnen. Beim Preisvergleichsportal billiger.de ist die Darstellung der Preise für die letzten 30 Tage jedoch schon lange Standard. Die Preisvergleichsexperten des Portals raten den Online-Kunden, diese Preistransparenz gerade bei Rabattaktionen zu ihrem Vorteil zu nutzen.

"Wir verstehen unsere Aufgabe schon immer darin, eine Übersicht über die zahlreichen Angebote im Internet zu schaffen. und für maximale Preistransparenz zu sorgen. Daher stellen wir Preisentwicklungen online zur Verfügung, so dass die Kunden nicht nur bei Rabattaktionen erkennen können, wann Preise erhöht oder gesenkt wurden. Preisvergleiche lohnen sich daher immer", erläutert Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Bei billiger.de finden die Onlinekunden über 5.000 Deals, bei denen sie im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage jede Menge Geld sparen können. Zu jedem Produkt auf billiger.de können sich die Kunden die jeweilige Preisentwicklung anzeigen lassen.

"Unsere Preistransparenz sorgt zusammen mit unserem Qualitätsanspruch an die Onlineshops dafür, dass die Angabe von niemals wirklich verlangten Preisen verhindert wird. Die Situation, dass ursprüngliche Preise kurzfristig vor einer Ermäßigung angehoben werden, um die Ersparnis größer erscheinen zu lassen, wird so vermieden", so Thilo Gans.

Außerhalb der Rabattaktionen bietet das Preisvergleichsportals weitere Services für die größtmögliche Preistransparenz. Um den günstigsten Preis eines gesuchten Produktes nicht zu verpassen, können Kunden einen Preisalarm setzen. Darüber hinaus werden langfristige Preisanalysen für die wichtigsten Produktkategorien durchgeführt und monatlich ein Preis-Nachfrage-Index veröffentlicht.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max

Dateiname
Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max.jpg
Größe
76.32 KB
Beschreibung
Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max
Copyright

Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max

Dateiname
Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max.png
Größe
76.32 KB
Beschreibung
Presseinformation der billiger.de vom 02.06.2022. Preisentwicklung iPhone 13 Pro Max PNG
Copyright
solute GmbH

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
2383.35 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, CEO solute GmbH
Copyright
solute GmbH

2022-06-02-billiger_de-PM-Maximale Transparenz von Preisentwicklungen bei Rabattaktionen

Dateiname
2022-06-02-billiger_de-PM-Maximale Transparenz von Preisentwicklungen bei Rabattaktionen.pdf
Größe
108.86 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.