billiger.de: Die Online-Kunden ändern ihr Kaufverhalten und greifen verstärkt zu den billigeren Produkten und Marken
In der aktuellen Marktentwicklung mit Inflation und steigenden Preisen, steigt die Nachfrage nach jeweils günstigeren Produkten und Marken. Diese Änderung des Einkaufsverhaltens lässt sich aus einer Analyse des Preis-Nachfrage-Index des Preisvergleichsportals billiger.de ableiten.
Karlsruhe. In der aktuellen Marktentwicklung mit Inflation und steigenden Preisen konzentrieren sich die Online-Kunden bei ihren Einkäufen auf die jeweils günstigeren Produkte und Marken bei der Auswahl ihres Wunschprodukts. Diese Änderung des Einkaufsverhaltens lässt sich aus einer Analyse des Preis-Nachfrage-Index des Preisvergleichsportals billiger.de ableiten.
Trotz deutlicher Preissteigerungen in vielen einzelnen Marktsegmenten und Branchen steigt der Preis-Nachfrage-Index nicht in gleichem Maße wie die Preise. Vielmehr nimmt die Nachfrage nach jeweils günstigeren Produkten und Marken zu. Dies zeigt sich daran, dass der Preis-Nachfrage-Index, nach zuletzt vier Steigerungen in fünf Monaten, im Juni bisher deutlich unter dem Vormonat liegt. Die Kunden reagieren somit durch Preisvergleiche, Nutzung von Rabattaktionen und den Kauf von Schnäppchen auf die aktuellen Teuerungsraten. Die Nachfrage nach billigeren Produkten steigt.
"Wir bieten mit unseren Preisanalysen und den redaktionellen Hinweisen auf Rabatte, Deals und Schnäppchen ergänzende Informationen zu unseren Preisvergleichen. So sorgen wir für maximale Preistransparenz. Preisvergleiche lohnen sich für die Kunden aktuell noch mehr als sonst, da der Kostendruck derzeit in fast allen Konsumbereichen steigt", erläutert Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.
Bei billiger.de finden die Online-Kunden über den zuverlässigen Preisvergleich hinaus auch über 5.000 Deals, bei denen sie im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage jede Menge Geld sparen können. Zu jedem Produkt auf billiger.de können sich die Kunden die jeweilige Preisentwicklung anzeigen lassen. Um den günstigsten Preis eines gesuchten Produktes nicht zu verpassen, können Kunden zusätzlich einen Preisalarm setzen. Darüber hinaus werden langfristige Preisanalysen für die wichtigsten Produktkategorien durchgeführt und monatlich der Preis-Nachfrage-Index veröffentlicht.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Preisveränderung zum Vormonat
- Dateiname
- billiger-de-Preisveraenderung-Vormonat_1024x768.jpeg
- Größe
- 43.95 KB
- Beschreibung
- Preisveränderung zum Vormonat
- Copyright
- solute GmbH
Preisveränderung zum Vormonat
- Dateiname
- billiger-de-Preisveraenderung-Vormonat_1024x768.png
- Größe
- 43.95 KB
- Beschreibung
- Preisveränderung zum Vormonat
- Copyright
- solute GmbH
Preis-Nachfrage-Index
- Dateiname
- Preis-Nachfrage-Index_1024x768.png
- Größe
- 61.5 KB
- Beschreibung
- Preis-Nachfrage-Index
- Copyright
- solute GmbH
Preis-Nachfrage-Index
- Dateiname
- Preis-Nachfrage-Index_1024x768.jpeg
- Größe
- 61.5 KB
- Beschreibung
- Preis-Nachfrage-Index
- Copyright
- solute GmbH
Mit Preisvergleichen im Online-Handel der Preisspirale entgehen
- Dateiname
- 2022-06-28-billiger_de-PM-Mit Preisvergleichen im Online-Handel der Preisspirale entgehen.pdf
- Größe
- 109.55 KB
- Beschreibung
- Presseinformation der billiger.de vom 28.06.2022
- Copyright
- solute GmbH