Veröffentlicht am 18.08.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Kunden stellen sich weiter auf Bildung und Arbeit zuhause ein

billiger.de: Preis-Nachfrage-Index steigt vor allem durch Nachfrage nach Produkten für Schule, Studium und Homeoffice

Bei der Analyse der Preis- und Nachfragedaten für den billiger.de Preis-Nachfrage-Index haben die Experten des Preisvergleichsportals eine massive Steigerung der Werte im Bereich Büromaterialien festgestellt.

Karlsruhe. Die deutschen Online-Kunden bereiten sich auf den Schul- und Studienbeginn, aber wohl auch auf längere Homeoffice-Zeiten vor. Bei der Analyse der Preis- und Nachfragedaten für den billiger.de Preis-Nachfrage-Index haben die Experten des Preisvergleichsportals eine massive Steigerung der Werte im Bereich Büromaterialien festgestellt.

Im Juli lag der Preis-Nachfrage-Index um 0,6 Punkte über dem Vormonat. Im August ist der Wert bis Mitte des Monats jetzt zum dritten Mal nochmals angestiegen. Er liegt jetzt bei 95,22. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 

Der Anstieg des Preisindex resultiert vor allem aus einer im Jahresvergleich überdurchschnittlichen Nachfrage nach Produkten im Bereich Büromaterial. Das zeigt die tiefere Analyse von Nachfrage und Preisentwicklungen. Zu den stark nachgefragten Büromaterialien gehören beispielsweise Papier, Haftnotizen, Locher, Hefter und andere Materialen. Da die Nachfrage in diesem Jahr auch über dem Vorjahreswert liegt kann man davon ausgehen, dass die Steigerung auf einen Zuwachs durch Homeoffice-Büroarbeiter zurückgeht.

„Die Nachfrage nach Büromaterialien steigt regelmäßig im August mit Schul- und Studienbeginn an. Das zusätzliche Nachfragehoch ist sicher der Tatsache geschuldet, dass sich zusätzlich viele für den Herbst weiter auf die Arbeit im Homeoffice einstellen. Die Verbraucher kaufen bewusster und wollen sicher den allgemeinen Preissteigerungen vor dem Hintergrund der steigenden Inflation entgehen“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Hintergrund: 

Preis-Nachfrage-Index: https://www.billiger.de/data

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

preis-nachfrage-index_1024x768

Dateiname
preis-nachfrage-index_1024x768.jpg
Größe
177.57 KB
Beschreibung
Copyright

billiger-de-preisveraenderung-vorjahresmonat_1024x768

Dateiname
billiger-de-preisveraenderung-vorjahresmonat_1024x768.jpg
Größe
113.54 KB
Beschreibung
Copyright

preis-nachfrage-index_1024x768

Dateiname
preis-nachfrage-index_1024x768.png
Größe
62.14 KB
Beschreibung
Copyright

billiger-de-preisveraenderung-vorjahresmonat_1024x768

Dateiname
billiger-de-preisveraenderung-vorjahresmonat_1024x768.png
Größe
44.91 KB
Beschreibung
Copyright

Kunden stellen sich weiter auf Bildung und Arbeit zuhause ein

Dateiname
2022-08-19-billiger_de-PM-Kunden stellen sich weiter auf Bildung und Arbeit zuhause ein.pdf
Größe
121.52 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 19.08.2022
Copyright
solute GmbH - billiger.de

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.