Veröffentlicht am 24.08.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Wirsol Roof Solution ist Vorreiter bei leistungsstarken Photovoltaik-Anlagen

Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Peak liefern zunehmend einen Großteil des privaten und gewerblichen Strombedarfs und treiben die Energiewende voran

Photovoltaikdachanlagen mit einer Leistung bis zu 30 Kilowatt sind bei dem Ausbau der Photovoltaik in Deutschland laut Studie einer der aktuellen Trends. Wirsol Roof Solutions ist in diesem Segment ein Spezialist, denn rund 60 Prozent der Anlagen des Photovoltaikdienstleisters haben bereits eine Leistung zwischen 15 und 30 Kilowatt Peak.

Waghäusel. Bei dem Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist der Zuwachs von Photovoltaikdachanlagen mit einer Leistung bis zu 30 Kilowatt laut einer aktuellen Studie einer der aktuellen Trends. Für Wirsol Roof Solutions ist der Bau solcher Anlagen jedoch schon seit Jahren der Alltag. Rund 60 Prozent der Anlagen des Photovoltaikdienstleisters haben eine Leistung zwischen 15 und 30 Kilowatt Peak.

Das Photovoltaikunternehmen hat mehr als 13.500 PV-Anlagen geplant, installiert und an das Stromnetz angeschlossen. Dadurch können rund 930.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Möglich ist das durch die hohe Leistung der Photovoltaikanlagen, die das Unternehmen baut und dem entsprechenden Stromertrag von den Dächern privater und gewerblicher Gebäude.

„Der Name Wirsol Roof Solutions steht dabei für nachhaltige Qualität. Die Nachfrage im Segment der Aufdach-PV-Anlagen bis 30 Kilowatt Peak hat daher enorm zugenommen“, sagt Johannes Groß, Geschäftsführer von Wirsol Roof Solutions. Laut Fraunhofer Institut hat sich der bundesweite Anteil 2021 auf 36,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2018 verdoppelt.

„Der Wechsel von der Einspeisung auf Eigenverbrauch für Photovoltaik-Anlagen im Anlagensegment 10 bis 30 Kilowatt ist spürbar und entfaltet neue Kräfte. Rund 90 Prozent der Anlagen werden inzwischen durch Batteriespeicher ergänzt, wodurch die Energiewende weiter vorankommt“, erklärt Johannes Groß.

Die Privathaushalte erkennen die Dramatik der aktuellen Situation durch Klima- und Energiekrise. Sie wollen ihren Teil zur Energiewende beitragen und Kosten senken. Durch die leistungsstarken Aufdach-PV-Anlagen des Spezialisten aus Waghäusel, können viele Haushalte einen großen Teil ihres Strombedarfs inzwischen selbst erzeugen, gewinnen mehr Autarkie und reduzieren signifikant ihren Strombedarf aus dem Netz.

„Durch die gestiegenen Strompreise gibt es zusätzlich eine große Nachfrage nach Photovoltaikanlagen mit höherer Leistungskapazität im gewerblichen und privaten Bereich. Wir bieten für jeden Kunden die für ihn passende Lösung, auch mit Speichern und Wallboxen“, erklärt Johannes Groß. Um eine erstklassige Lieferfähigkeit zu gewährleisten, baut Wirsol Roof Solutions die Lagerkapazitäten weiter aus, hat eine eigene Montagefirma gegründet und bildet das Personal im neuen Solarteur Camp Rhein Neckar aus.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

30kW-Anlage-04

Dateiname
30kW-Anlage-04.jpg
Größe
161.8 KB
Beschreibung
Copyright

30kW-Anlage-01

Dateiname
30kW-Anlage-01.jpg
Größe
163.03 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.