Veröffentlicht am 06.09.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Förderstopp für Sprach-Kitas soll rückgängig gemacht werden

Olav Gutting MdB lädt zum "Kita-Gipfel"

Die Förderung für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird gestoppt. Bei dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting stößt diese Entscheidung der Bundesregierung auf Unverständnis. "Es geht um viel mehr als Sprachunterricht für Kita-Kinder", so Gutting. Am 8. September 2022 lädt der Abgeordnete zum "Online-Kita-Gipfel" ein.

Bruchsal/Schwetzingen/Berlin. Nach Einschätzung des Bundestagsabgeorneten Olav Gutting hat der von der Bundesregierung im Juli überraschend angekündigte Förderstopp des Bundesprogramms „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ bundesweit Unverständnis ausgelöst. Der Abgeordnete lädt daher vor allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Donnerstag, 8. September 2022 von 10 Uhr bis 11.15 Uhr zum "Online-Kita-Gipfel" ein. 

"Im Koalitionsvertrag hatten SPD, B90/Grüne und FDP das Gegenteil
angekündigt und damit seitens der Einrichtungen, der Familien und letztlich auch der Länder und Kommunen berechtigte Erwartungen in die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte geweckt. Viele Erzieherinnen und Erzieher haben nun die Stimme erhoben, denn das Loch, das der Wegfall der Förderung in der ohnehin angespannten Betreuungssituation reißen würde, ist riesig", erläuterte Olav Gutting den Anlass für den Kita-Gipfel. 

"Ich bin, wie meine Fraktionskollegen, der Meinung, dass das Bundesprogramm „SprachKitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ zunächst fortgesetzt werden muss. Unseres Erachtens ist das, was die Sprach-Kitas wirklich leisten, in der Öffentlichkeit zu wenig bekannt. Es geht nämlich um viel mehr als Sprachunterricht für Kita-Kinder", so Gutting.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass im Rahmen des Gesetzentwurfes zur Weiterentwicklung des sogenannten Gute-Kita-Gesetzes die im Bundeshaushalt vorgesehenen Bundesmittel für die Jahre 2023 und 2024 ausschließlich für Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität in der Kinderbetreuung verwendet werden dürfen. 

Olav Gutting weist auch auf eine aktuelle Eingabe beim Deutschen Bundestag zum Thema "Fortführung/ Verstetigung des Bundesprogramms Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" hin. Die Petition kann bis zum 20.09.2022 unter folgendem Internetlink mitgezeichnet werden:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_08/_01/Petition_137016.nc.html


Interessenten für den Online-Kita-Gipfel erhalten die Online-Zugangsdaten unter olav.gutting@bundestag.de oder olav.gutting.wk02@bundestag.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Copyright

cducsu_Einladung_Kita-Gipfel

Dateiname
cducsu_Einladung_Kita-Gipfel.pdf
Größe
120.61 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.