Veröffentlicht am 04.11.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Photovoltaikanlagen gehen noch schneller in Betrieb

WIRSOL Roof Solutions beschleunigt Zertifizierungsprozesse für seine Photovoltaikprojekte durch Kooperation mit dem Greentech-Startup CarbonFreed

Eine Kooperation mit CarbonFreed ermöglicht es WIRSOL Roof Solutions, Photovoltaikanlagen zukünftig noch schneller ans Stromnetz anzuschließen. Modifizierte Prozesse sorgen bei der WIRSOL Aufdach GmbH für eine personelle und zeitliche Entlastung. Ein erstes gemeinsames Solarprojekt wurde in Monsheim bereits umgesetzt.

Waghäusel. Wirsol Roof Solutions kann die Photovoltaikanlagen in seinen Projekten künftig durch schnellere und effizientere Prozesse noch zügiger ans Stromnetz anschließen. Möglich macht dies eine Kooperation mit CarbonFreed, einem Greentech-Startup, das mit Expertenwissen, modernster Technologie und IT-Systemen eine Anlagenzertifizierung ermöglicht, die um ein Vielfaches schneller erfolgen kann als bisher. Für Wirsol Roof Solutions sorgt CarbonFreed für eine personelle und zeitliche Entlastung an der entscheidenden Schnittstelle zum jeweiligen Anlagenzertifizierer.

„Durch die professionelle Dienstleistung sind wir in der Lage, dem Anlagenzertifizierer die notwendigen Informationen für den Zertifizierungsprozess schnell und vollständig zu übermitteln, so dass unsere Anlagen noch schneller ans Netz gehen. Das ist in der aktuellen Situation, in der wir sehr viele Anlagen mit hoher Erzeugungskapazität realisieren von enormer Bedeutung. Wir können damit einen wichtigen Beitrag zum schnellen Ausbau der Photovoltaikkapazitäten leisten“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Aufdach GmbH.

CarbonFreed nimmt PV-Entwicklern und Installationsbetrieben die Fleißarbeiten bei der Anlagenzertifizierung ab. Das Unternehmen filtert die für die Zertifizierung relevanten Daten und Informationen und stellt sie dann so zusammen, dass die Zertifizierungsstellen diese möglichst ohne Zeitverlust bearbeiten können. Mehr als 400 Zertifizierungen haben die CarbonFreed-Ingenieure mittlerweile erfolgreich begleitet: „Durch die Kooperation können wir unsere Expertise jetzt bei einem weiteren starken Marktpartner wie Wirsol Roof Solutions einbringen“, sagt Marko Ibsch.

Gemeinsam haben Wirsol Roof Solutions und CarbonFreed bei Pfenning logistics in Monsheim ein erstes Solarprojekt mit einer Gesamtkapazität von 3,74 Megawattpeak erfolgreich umgesetzt. Die Ausstellung des Anlagenzertifikats durch die Zertifizierungsstelle dauerte nur vier Wochen und war damit etwa viermal schneller als in vergleichbaren Projekten.
„Aufgrund der guten Erfahrungen wollen wir die Zusammenarbeit mit CarbonFreed nun bei weiteren Projekten fortsetzen und dann in einen Standardprozess überführen. Ziel ist es, den Workflow zukünftig vollständig digital abzubilden“, betont Johannes Groß.

Hintergrund:
CarbonFreed: https://www.carbonfreed.com

Pressekontakt: Jürgen Scheurer | Diskurs Communication | Tel.: 07254 / 951225 | presse@wrs.eco | www.wrs.eco

Über WIRSOL Roof Solutions
Die WIRSOL Aufdach GmbH bietet unter der Marke WIRSOL Roof Solutions gewerbliche und private Aufdachanlagen sowie modernen Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der mit ihnen verbundenen Immobilen an. Dazu gehören vor allem auch Leistungen wie das Mieterstrommodell, intelligente Speicherlösungen, aber auch Direktvermarktung sowie Reststrom- und Cloudlösungen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.