smart Europe bringt eine völlig neue Reihe von rein elektrischen Modellen auf den Markt und wird in kommenden Jahren in weitere Segmente vordringen. autobiz begleitet die ehrgeizigen Markteinführungspläne von smart Europe in den wichtigsten europäischen Märkten, diese Partnerschaft ist Teil einer Vertriebsstrategie von smart Europe, die auf einer Integration zwischen online und physischen Kauferlebnissen beruht.
Gigabitausbau im Landkreis wird durch Bundesmittel unterstützt
Olav Gutting MdB: Bundesmittel müssen genutzt werden, um die Digitalisierung rasch voranzubringen
Oberhausen-Rheinhausen/Östringen/Forst. In den Landkreis Karlsruhe fließen Bundesfördermittel von über vier Millionen Euro. Drei Kommunen des Landkreises erhalten Bundesmittel für ihren Breitbandausbau. Der Projektträger des Förderprogramms für den Breitbandausbau, teilte dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (CDU) mit, dass die entsprechenden Mittel für Oberhausen-Rheinhausen, Forst und Östringen bewilligt wurden.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau aus dem „Förderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ mit 50 Prozent. Mit 4.030.539 Euro werden die Gesamtinvestitionen von 8.061.081 Euro bezuschusst.
Drei Landkreiskommunen profitieren von Bundesmitteln
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen rund 780.000 Euro zur Verfügung. Auch für Östringen und Forst gab es gute Nachrichten, die Stadt Östringen erhält eine Bundesförderung von über 2,4 Millionen Euro und die Gemeinde Forst etwa 800.000 Euro. Mit diesen Mitteln sollen bisher unterversorgte Gebiete erschlossen werden. In Oberhausen-Rheinhausen werden insgesamt über 1,5 Millionen Euro, in Östringen rund 4,8 Millionen Euro und in Forst fast 1,7 Millionen Euro in den Gigabitausbaus des Telekommunikationsnetzes investiert.
„Durch die Förderung des Bundes, können der Landkreis Karlsruhe und seine Kommunen den fälligen Ausbau der digitalen Infrastruktur vorantreiben. Schnelles Internet ist unverzichtbar geworden, ob im privaten Haushalt oder im Gewerbe. Seit Corona wissen wir, dass Deutschland die Digitalisierung weitgehend verschlafen hat. Diesen Rückstand gilt es rasch aufzuholen“, so der Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
Olav Gutting MdB
Deutschland macht Diät
Eine Langzeitanalyse der Preisexperten von billiger.de zeigt den alljährlichen Trend zum Jahreswechsel. Viele wollen abnehmen und sich mehr sportlich betätigen. Auffallend ist die fehlende Nachfrage nach Fitnessgeräten, Diätprodukte hingehen erleben ein Nachfrage-Peak.
Olav Gutting MdB bewirbt Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
Olav Gutting wirbt für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Bundestages und ruft Familien auf, junge Gastschüler für ein knappes Jahr bei sich aufzunehmen. Der kulturelle Austausch ist wichtig für das gegenseitige Verständnis zwischen der Welt und Europa
Preisniveau im Online-Handel steigt weiter an
Die Preissteigerungen zeigen sich auch im Online-Handel, der Preis-Nachfrage-Index ist so hoch wie noch nie. Die Experten des Preisvergleichsportal billiger.de haben diesen Trend analysiert und konnten zeigen, dass auch in diesen Zeiten sparen möglich ist.