Veröffentlicht am 07.12.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Preise rund um den Black Friday glichen einer Achterbahnfahrt

billiger.de Preisanalyse: Kunden sollten mitten im Weihnachtsgeschäft jetzt genau hinschauen

Eine Analyse der Preisvergleichsexperten von billiger.de zeigt, dass nicht alle Produkte rund um den Black Friday wirklich Schnäppchen waren. Die Preise rund um den Black Friday glichen vielmehr einer Achterbahnfahrt. Die Preisanalysten von billiger.de raten den Kunden, mitten im Weihnachtsgeschäft jetzt genauer hinzuschauen.

Karlsruhe. In der Black-Friday-Woche lockten die Online-Händler mit massiven Rabattaktionen. Eine Analyse der Preisvergleichsexperten von billiger.de zeigt jedoch, dass nicht alle der gefragten Produkte in der Woche rund um den Black Friday wirklich Schnäppchen waren. Die Preise glichen vielmehr einer Achterbahnfahrt. Die Preisanalysten von billiger.de raten den Kunden, mitten im Weihnachtsgeschäft jetzt genauer hinzuschauen.

Mit Blick auf die Preisentwicklungen im November stellten die Analysten fest, dass die Black Week im Durchschnitt tatsächlich die günstigsten Preise hervorgebracht hat. Das zeigen die Preisverläufe der Top-1000-Produkte auf billiger.de. Beim Einkauf blind darauf zu vertrauen ein Schnäppchen zu machen, kann aber ein großer Fehler sein. Zwar waren 586 der Produkte günstiger als im Vormonat, bei 364 der 1000 Produkte mussten die Kunden aber sogar mehr bezahlen als zuvor. 

"Man kann rund um den Black Friday bei vielen Produkten sparen. Aber die angebotenen Rabatte halten nicht immer, was sie versprechen. Für Schnäppchen müssen Kunden die Preise vergleichen und sich auch die Preisverläufe ansehen, da rund ein Drittel der Produkte im Preis gestiegen sind", erläutert Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Anfang November, im Vorfeld der Rabattwoche um den Black Friday, gab es nach Feststellung der Analysten tatsächlich auffällige Preissteigerungen. Diese lagen bei etwa 2,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat und sanken dann unmittelbar vor der Black Week wieder auf das niedrigere Preisniveau im Oktober. In der Rabattwoche selbst waren die Preisentwicklungen bei den einzelnen Produkten dann höchst unterschiedlich, weshalb realistische Einordnungen der jeweiligen Preise nur durch Vergleich von Angebotspreis und Preisverlauf möglich sind. Es ist dabei alles geboten, von echten Tiefpreisen bis hin zu saftigen Preiserhöhungen.

"Für das restliche Weihnachtsgeschäft kann man daraus den guten Rat ableiten, sich nicht nur von beworbenen Produkten und vermeintlichen Schnäppchen leiten zu lassen, sondern gezielt nach den Wunschprodukten zu suchen, deren Preisentwicklung zu betrachten und dann über den richtigen Kauf zu entscheiden", rät Thilo Gans. 

Wie sich bei der Analyse der Preisentwicklungen zeigt, haben nach den großen Rabatttagen viele Online-Händler die Preise wieder angezogen. Die Nachfrage ist durch das Weihnachtsgeschäft weiterhin hoch. Die Preise daher leider auch.

"Traditionell ziehen die Preise zu Weihnachten wieder an, wenn der Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke beginnt und die steigende Nachfrage von den Shops mit steigenden Preisen beantwortet wird. Dann heißt es für die Kunden: Augen auf beim Geschenkekauf", erklärt Thilo Gans.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Black_Week_grafik

Dateiname
Black_Week_grafik.jpg
Größe
101.53 KB
Beschreibung
Copyright

Preisentwicklung der TOP 1000 Produkte zur Black Week 2022

Dateiname
Black_Week_grafik.png
Größe
103.44 KB
Beschreibung
Grafik zur Presseinformation vom 07.12.2022
Copyright
billiger.de

Angebote rund um Black Friday halten nicht immer, was sie versprechen

Dateiname
2022-12-07-billiger_de-PM-Angebote rund um Black Friday halten nicht immer, was sie versprechen.pdf
Größe
143.95 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 07.12.2022
Copyright
billiger.de / solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.