Auf der IFA 2023 stellten Hersteller ihre neuesten Elektronikartikel zur Schau. In diesem Jahr stand auf Europas größter Elektronikmesse vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Gerade bei Haushaltsgeräten zeigte sich eine klare Tendenz in Richtung smarter und energieeffizienter Lösungen.
Bundesmittel unterstützen Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe
Olav Gutting MdB: Unterstützung muss genutzt werden, damit die Digitalisierung auch in ländlicheren Gebieten Einzug erhält
Ubstadt-Weiher. Im Landkreis Karlsruhe fließen Fördermittel von über 3.6 Millionen Euro. Der zuständige Projektträger für den Breitbandausbau, teilte dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (CDU) mit, dass entsprechende Mittel aus dem Förderprogramm für Ubstadt-Weiher bewilligt wurden.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau aus dem „Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze“ in der Bundesrepublik Deutschland mit 50 Prozent. Mit 3.688.302 Euro werden die Gesamtkosten von 7.376.605 Euro bezuschusst.
Breitbandausbau in unerschlossene Gebiete im Landkreis Karlsruhe kommt großen Schritt weiter
Ländliche Kommunen sind oft die letzten an die gedacht wird, doch besonders hier ist der Ausbau der Infrastruktur für gutes Internet wichtig. Die Versorgung der 12.000 Einwohner-Gemeinde Ubstadt-Weiher mit schnellem Internet in kaum erschlossenen Bereichen bringt die Gemeindeinfrastruktur voran und die Kommune macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung.
"Durch das Förderprogramm des Bundes, kann der Landkreis Karlsruhe den fälligen Ausbau der digitalen Infrastruktur vorantreiben. Schnelles Internet ist im privaten Haushalt und im Gewerbe unverzichtbar und das nicht erst seit gestern. Durch die Pandemie wurde uns bewusst, welchen Rückstand Deutschland bei der Digitalisierung hat, diesen gilt es nun aufzuholen", so der Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting (CDU).
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
Olav Gutting MdB
Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg
Die B36 soll zwischen Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten auf drei Spuren ausgebaut werden. Aufgrund von hoher Verkehrsbelastung, kam es in der Vergangenheit gerade zu den Stoßzeiten auf der Bundesstraße immer wieder zu Verzögerungen und Unfällen. Der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens soll noch in diesem Jahr gestellt werden.
Solar- und E-Mobilitätspartnerschaft für höhere Klimaneutralität
WIRSOL Roof Solutions baut eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Autohauses Geisser in Laimen. Die neue Anlage besteht aus 520 Photovoltaik-Modulen und soll in Zukunft vor allem die Elektroflotte der Autohausgruppe mit nachhaltigem Strom aufladen. Durch die Investition sollen fast 130 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.
KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar
Im ersten Halbjahr 2023 stellte die Förderbank KfW Rund 74 Millionen Euro an Förderzusagen für den Rhein-Neckar-Kreis und den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zur Verfügung. Einen besonderen Zuwachs an Fördergeldern gab es bei der Export- und Projektfinanzierung, die sich mit 14,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hat. Damit normalisiert sich das Neuzusagevolumen von rund 87 Milliarden Euro im ersten Halbjahr des Ausnahmejahres 2022, auf 42,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres.