Veröffentlicht am 29.03.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Zentrale Infrastruktureinrichtung in Waghäusel wird mit Ökostrom versorgt

Gesundheitszentrum Waghäusel versorgt die Bevölkerung medizinisch und trägt mit der PV-Anlage von WIRSOL Roof Solutions zu energetischer Nachhaltigkeit bei

Das Gesundheitszentrum in Waghäusel setzt von nun an auf Solarstrom. Zusammen mit den Photovoltaik-Spezialisten von WIRSOL Roof Solutions will das Ärztehaus einen wichtigen Schritt zur energetischen Nachhaltigkeit machen. Mithilfe der 154 Module werden in Zukunft knapp 38 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr vermieden.

Waghäusel. Das Thema Nachhaltigkeit geht alle an. Dazu gehört auch der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Ökostrom. Deshalb haben sich die Eigentümer des Gesundheitszentrums Waghäusel dazu entschlossen, auf Solarstrom zu setzen. Mit der Umsetzung des Projekts hat das Ärztehaus die Photovoltaik-Spezialisten von WIRSOL Roof Solutions beauftragt. 

Die Aufdachanlage erstreckt sich über eine Generatorfläche von gut 350 Quadratmetern. Die Leistung liegt bei knapp 74 Kilowatt-Peak. Auf der Dachfläche wurden dafür 154 Module und ein Wechselrichter verbaut. Der spezifische Jahresertrag beträgt knapp 1.100 Kilowattstunden je Kilowatt-Peak. Damit liegt der Anlagennutzungsgrad bei fast 92 Prozent. Mithilfe der PV-Anlage werden knapp 38 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr vermieden. 

"Unser Projekt ist ein  KFW-40Plus-Gebäude" mit hohen Standards. Daher war es unser Ziel, den allergrößten Teil der produzierten Energie selbst zu nutzen. Rund 75 Prozent davon sollen für die Beheizung und Kühlung des Gebäudes genutzt werden. Wir wussten, dass wir unsere hohen Qualitätsziele erreichen, weil es eine langjährige Zusammenarbeit gibt.", erklärt Suayip Baydaroglu, der Geschäftsführer der BST Massivbau GmbH. Der erfahrene Bauherr schätzt  die kurzen Wege sowie die kundenorientierte Zusammenarbeit und die fachkundige Arbeit der Planer und Techniker von Wirsol Roof Solutions.

 "Die Energiewende ist noch nicht erreicht, aber wir sind auf einem guten Weg. Immer mehr Unternehmen, aber auch Immobilienbesitzer entscheiden sich für Solarenergie und damit für eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach, um so autark und nachhaltig grünen Strom zu produzieren. Mit dem Gesundheitszentrum Waghäusel  wird nun eine weitere zentrale Infrastruktureinrichtung in der Stadt mit Ökostrom versorgt", erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions.

Solaranlage sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Erhöhung der Wirtschaftlichkeit

Mit dem Bau der Solaranlage trägt das Gesundheitszentrum Waghäusel  seinen Teil zur Nachhaltigkeit bei. Denn die PV-Anlage spart nicht nur fast 38 Tonnen Emissionen pro Jahr ein, sondern speist einen Teil des gewonnenen Solarstroms ins örtliche Stromnetz ein. So können auch andere Haushalte mit Ökostrom versorgt werden. Ein weiterer Pluspunkt der Netzeinspeisung ist die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit. Die Einspeisung von knapp 81.000 Kilowattstunden pro Jahr rentiert sich. 

"Mittels der zusätzlichen Erträge, die durch die Einspeisung des Ökostroms ins Netz erwirtschaftet werden, amortisiert sich eine Photovoltaikanlage sehr schnell", erläutert PV-Experte Groß von WIRSOL Roof Solutions.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Gesundheitszentrum_Waghaeusel_WRS_FOTO-HOFFNER_SPACEMEDIA_GmbH

Dateiname
Gesundheitszentrum_Waghaeusel_WRS_FOTO-HOFFNER_SPACEMEDIA_GmbH.jpg
Größe
4536.84 KB
Beschreibung
(Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner)
Copyright
(Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner)

WIRSOL Roof Solutions versorgt weitere zentrale Infrastruktureinrichtung in Waghäusel mit Ökostrom

Dateiname
PM_Wirsol_WIRSOL Roof Solutions versorgt weitere zentrale Infrastruktureinrichtung in Waghäusel mit Ökostrom.pdf
Größe
151.64 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 29.03.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.