Veröffentlicht am 24.05.2023   Diskurs Communication GmbH

Realschule in Waghäusel bekommt nun Sonnenstrom

Wirsol Roof Solutions baut Photovoltaik-Anlage auf der Johann-Peter-Hebel-Realschule in der Großen Kreisstadt

Das Dach der Johann-Peter-Hebel Realschule in Waghäusel wurde saniert und mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Solarexperten von Wirsol Roof Solutions und Elektro Huber haben die Eigenverbrauchsanlage installiert, die die Strombezugskosten für die Schule erheblich senken wird.

Waghäusel. Das Dach der Johann-Peter-Hebel Realschule in Waghäusel wurde aktuell saniert. Im Zuge dieser Maßnahme wurde die zentrale Bildungseinrichtung der Großen Kreisstadt auch mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. 

Nach deren Zuschlag in einer Ausschreibung der Stadt Waghäusel haben die Waghäuseler Solarexperten von Wirsol Roof Solutions in Zusammenarbeit mit der Firma Elektro Huber die Photovoltaikdachanlage auf dem Flachdach der Realschule montiert. Bereits seit 20 Jahren arbeiten die beiden Unternehmen zusammen. Für die Photovoltaikanlage wurden die 60 Module in einer Ost-West-Ausrichtung in aufgeständerter Bauweise angebracht. Zusätzlich wurde ein Feuerwehrschalter für zusätzliche Sicherheit verbaut.

Die besonders wirtschaftliche Eigenverbrauchsanlage hat eine Leistung von 23,7 Kilowatt Peak und ermöglicht dadurch eine erhebliche Senkung der Strombezugskosten für das Schulgebäude.  Die Anlage wird einen spezifischen Jahresertrag von 23.600 Kilowattstunden liefern und rund 11 Tonnen CO2-Emissionen einsparen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bau der Photovoltaik-Anlage auf der Johann-Peter-Hebel-Realschule (2)

Dateiname
realschule_bau_3.jpg
Größe
4305.99 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 23.05.2023 (Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Bau der Photovoltaik-Anlage auf der Johann-Peter-Hebel-Realschule (1)

Dateiname
realschule_bau_0.jpg
Größe
1673.99 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 23.05.2023 (Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Bau der Photovoltaik-Anlage auf der Johann-Peter-Hebel-Realschule (3)

Dateiname
realschule_bau_4.jpg
Größe
4417.77 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 23.05.2023 (Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Realschule in Waghäusel bekommt Sonnenstrom

Dateiname
Realschule in Waghäusel bekommt Sonnenstrom.pdf
Größe
73.12 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 23.05.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Weiterführende Links

Über WIRSOL Roof Solutions

Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
08.09.2023

KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar

Im ersten Halbjahr 2023 stellte die Förderbank KfW Rund 74 Millionen Euro an Förderzusagen für den Rhein-Neckar-Kreis und den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zur Verfügung. Einen besonderen Zuwachs an Fördergeldern gab es bei der Export- und Projektfinanzierung, die sich mit 14,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hat. Damit normalisiert sich das Neuzusagevolumen von rund 87 Milliarden Euro im ersten Halbjahr des Ausnahmejahres 2022, auf 42,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.