Veröffentlicht am 05.06.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Badische Stimme des Mittelstandes ruft laut nach Entlastung

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Nordbaden wählte beim Mittelstandstag in Baden-Baden einen neuen Bezirksvorstand

Baden-Baden. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Nordbaden (MIT) hat bei ihrem Bezirksmittelstandstag in Baden-Baden den Neustart nach der schwierigen Corona-Zeit begonnen.  Hauptthema waren zunehmende Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit von mittelständischen Unternehmen und Bürgern durch den Staat. Dies erfolge durch immer neue gesetzliche Regelungen, Vorschriften und bürokratische Anforderungen. Dagegen wolle die MIT vorgehen, erklärte der Bezirksvorsitzende Rolf Buttkus.

Die nordbadischen Mittelständler fordern eine Entlastung des Mittelstandes statt immer neuer Belastungen, die zunehmen Handwerker und Mittelständler zur Aufgabe ihrer Unternehmen veranlassen. Dies bekräftigte der Bezirksvorsitzende Rolf Buttkus in seinem Rechenschaftsbericht.

"Die MIT wird auch künftig die deutlich hörbare Stimme der mittelständischen Wirtschaft und der Bürger in Nordbaden sein. Wir werden die Interessen des Mittelstandes gegenüber der Politik im Land und im Bund mit Nachdruck vertreten. Derzeit überbieten sich die Regierungen mit Beschlüssen zu Verstaatlichungen, Pflichten , Vorschriften und Bürokratie, die zu immer neuen Belastungen für die Unternehmen und die Bürgerschaft führen. Damit muss Schluss sein", erklärte Rolf Buttkus.

Buttkus will die Arbeit der Mittelstandsunion in Nordbaden noch stärker auf die Interessenvertretung für Handwerker, Freiberufler und mittelständische Unternehmen gegenüber der Landes- und Bundesregierung ausrichten. Ziel ist es möglichst viele Unternehmen für die Mitarbeit in der unionsnahmen Mittelstandsvertretung zu gewinnen.

Der Landesvorsitzende der MIT Baden-Württemberg, Bastian Atzger, sieht die Werte Freiheit, Eigenverantwortung und letztlich die soziale Marktwirtschaft durch einen immer stärkeren Staat zunehmend im Hintertreffen. Motor dieser Entwicklung seien die Aktivitäten der Regierung in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Wohnen. Dabei setzten vor allem grüne Mitglieder der Bundesregierung auf immer mehr statt weniger Staat.

MIT Bezirksvorstand geht mit wenigen Veränderungen in die neue Amtszeit

Auf dem Programm des Bezirksmittelstandstages standen auch die Neuwahlen des Bezirksvorstandes. Die Führungsspitze mit dem Bezirksvorsitzenden Rolf Buttkus und seinen Stellvertretern Alexander Fleck, Inka Sarnow und Markus Schindele wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurde Jan Kalus als Schriftführer.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

IMG_7105

Dateiname
IMG_7105.jpg
Größe
3879.7 KB
Beschreibung
Copyright

Rolf Buttkus und Bastian Atzger

Dateiname
IMG_7099.jpg
Größe
2559.18 KB
Beschreibung
Der Landesvorsitzende Bastian Atzger gratulierte Rolf Buttkus zur Wiederwahl (Foto: Jürgen Scheurer)
Copyright
Diskurs Communication - Jürgen Scheurer

Weiterführende Links


In der MIT Nordbaden engagieren sich Unternehmer, Führungskräfte aus der Wirtschaft und Politiker. Gemeinsam beraten Sie über die strategische und inhaltliche Ausrichtung der MIT und erarbeiten Lösungen, um die Rahmenbedingungen für Familienunternehmen und die Wirtschaft insgesamt zu verbessern.
MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Bezirk Nordbaden | Vorsitzender: Rolf Buttkus, | Ludwig-Wilhelm-Platz 11 | 76530 Baden-Baden |
T 07221-3008 80,| F 07221-3008 820 | E-Mail: info@architekt-rolfbuttkus.de

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.