Wirsol Roof Solutions: Anlage der Hambrückener Narren hat bereits 250.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugt
Der Hambrückener Carnevals Club (HCC) feiert sein 44-jähriges Vereinsjubiläum. Dabei blickt er auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit WIRSOL zurück. Vor knapp 11 Jahren hat sich der HCC weitsichtig dazu entschlossen, eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim errichten zu lassen. Seitdem konnten bereits 250.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugt werden.
Hambrücken/Waghäusel. Der Hambrückener Carnevals Club feiert dieser Tage sein 4x11-jähriges Vereinsjubiläum. Beim letzten närrischen Wiegenfest des Vereins waren Themen wie Nachhaltigkeit oder Verzicht auf fossile Brennstoffe noch nicht in aller Munde. Der Weg führte aber bereits weg von der Kernenergie und hin zu Erneuerbaren Energien, wie beispielsweise Solarstrom. Mit Hilfe von Photovoltaikanlagen auf Dächern oder freien Flächen selbst Ökostrom erzeugen und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel entlasten – so die Idee.
Bereits vor knapp 11 Jahren hat sich auch der Hambrückener Carnevals Club weitsichtig dazu entschlossen, eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim errichten zu lassen. Die Wahl für die Ausführung des Projekts fiel auf WIRSOL Roof Solutions aus dem benachbarten Waghäusel. Von Anfang an sind die Experten von WIRSOL Roof Solutions ein fester Bestandteil der Energiewende und planen und installieren für Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und Vereine maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen vorwiegend in der Region.
Die Umsetzung des Projekts der Hambrückener Narren erfolgte schon nach kurzer Zeit. Die Photovoltaikanlage wurde von den Experten innerhalb von zwei Tagen auf dem Dach des Vereinsheims installiert.
„Die Anlage läuft seitdem wie ein Uhrwerk und deckt nun zum Großteil unsere laufenden Unterhaltskosten des Vereinsheims „zur Dreschhalle“. Das Projekt war ein voller Erfolg und dafür möchten anlässlich unseres Jubiläums Danke sagen“, erklärt Thomas Köhler, Vizepräsident des HCC. Er war damals maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt.
Zum Dank lädt der Verein die Solaranlagen-Experten von WIRSOL zu seinem 44. Jubiläum im Vereinsheim ein. „WIRSOL ist bekannt für seine gute Betreuung und den routinierten Ablauf, daher war es damals ganz klar, dass wir unsere Anlage von dem Unternehmen in der Region bekommen“, so Köhler.
Bereits 250.000 Kilowattstunden Ökostrom mit Solaranlage erzeugt
Mit 24,25 Kilowatt Peak Leistung hat die närrische PV-Anlage in den letzten 11 Jahren bereits 250.000 Kilowattsunden Solarstrom erzeugt. Mit den Einnahmen aus der Stromeinspeisung ins örtliche Netz konnte der Kredit für die Anschaffung der PV-Anlage mittlerweile getilgt werden. Die Anlage hat sich damit längst amortisiert.
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit den Vereinen sehr. Der HCC war vor 11 Jahren einer der regionalen Vorreiter bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu Erneuerbaren Energien und hat uns mit dem Bau seiner PV-Anlage beauftragt. Wir gratulieren daher besonders herzlich zum Jubiläum dieses großartigen Vereins, der nicht nur in der Fastnacht immer ganz vorne dabei ist. Wir hoffen auf viele Nachahmer, die gemeinsam mit uns dafür sorgen, dass die Energiewende gelingt“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Solaranlage Dreschhalle
- Dateiname
- thumbnail_Bild Solaranlage Dreschhalle.jpg
- Größe
- 123.76 KB
- Beschreibung
- Inbetriebnahme der PV-Anlage vor 11 Jahren, durch Rolf Mayer, Dominic Lauer (Wirsol Roof Solutions), Thomas Köhler (Foto: Archiv HCC Hambrücken)
- Copyright
- WIRSOL Aufdach GmbH
HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom
- Dateiname
- HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom.pdf
- Größe
- 127.41 KB
- Beschreibung
- Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 06.07.2023
- Copyright
- WIRSOL Aufdach GmbH