Veröffentlicht am 06.07.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom

Wirsol Roof Solutions: Anlage der Hambrückener Narren hat bereits 250.000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugt

Der Hambrückener Carnevals Club (HCC) feiert sein 44-jähriges Vereinsjubiläum. Dabei blickt er auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit WIRSOL zurück. Vor knapp 11 Jahren hat sich der HCC weitsichtig dazu entschlossen, eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim errichten zu lassen. Seitdem konnten bereits 250.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugt werden.

Hambrücken/Waghäusel. Der Hambrückener Carnevals Club feiert dieser Tage sein 4x11-jähriges Vereinsjubiläum. Beim letzten närrischen Wiegenfest des Vereins waren Themen wie Nachhaltigkeit oder Verzicht auf fossile Brennstoffe noch nicht in aller Munde. Der Weg führte aber bereits weg von der Kernenergie und hin zu Erneuerbaren Energien, wie beispielsweise Solarstrom. Mit Hilfe von Photovoltaikanlagen auf Dächern oder freien Flächen selbst Ökostrom erzeugen und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel entlasten – so die Idee. 

Bereits vor knapp 11 Jahren hat sich auch der Hambrückener Carnevals Club weitsichtig dazu entschlossen, eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim errichten zu lassen. Die Wahl für die Ausführung des Projekts fiel auf WIRSOL Roof Solutions aus dem benachbarten Waghäusel. Von Anfang an sind die Experten von WIRSOL Roof Solutions ein fester Bestandteil der Energiewende und planen und installieren für Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und Vereine maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen vorwiegend in der Region. 

Die Umsetzung des Projekts der Hambrückener Narren erfolgte schon nach kurzer Zeit. Die Photovoltaikanlage wurde von den Experten innerhalb von zwei Tagen auf dem Dach des Vereinsheims installiert. 

„Die Anlage läuft seitdem wie ein Uhrwerk und deckt nun zum Großteil unsere laufenden Unterhaltskosten des Vereinsheims „zur Dreschhalle“.  Das Projekt war ein voller Erfolg und dafür möchten anlässlich unseres Jubiläums Danke sagen“, erklärt Thomas Köhler, Vizepräsident des HCC. Er war damals maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt.

Zum Dank lädt der Verein die Solaranlagen-Experten von WIRSOL zu seinem 44. Jubiläum im Vereinsheim ein. „WIRSOL ist bekannt für seine gute Betreuung und den routinierten Ablauf, daher war es damals ganz klar, dass wir unsere Anlage von dem Unternehmen in der Region bekommen“, so Köhler.

Bereits 250.000 Kilowattstunden Ökostrom mit Solaranlage erzeugt

Mit 24,25 Kilowatt Peak Leistung hat die närrische PV-Anlage in den letzten 11 Jahren bereits 250.000 Kilowattsunden Solarstrom erzeugt. Mit den Einnahmen aus der Stromeinspeisung ins örtliche Netz konnte der Kredit für die Anschaffung der PV-Anlage mittlerweile getilgt werden. Die Anlage hat sich damit längst amortisiert.

„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit den Vereinen sehr. Der HCC war vor 11 Jahren einer der regionalen Vorreiter bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu Erneuerbaren Energien und hat uns mit dem Bau seiner PV-Anlage beauftragt. Wir gratulieren daher besonders herzlich zum Jubiläum dieses großartigen Vereins, der nicht nur in der Fastnacht immer ganz vorne dabei ist. Wir hoffen auf viele Nachahmer, die gemeinsam mit uns dafür sorgen, dass die Energiewende gelingt“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Solaranlage Dreschhalle

Dateiname
thumbnail_Bild Solaranlage Dreschhalle.jpg
Größe
123.76 KB
Beschreibung
Inbetriebnahme der PV-Anlage vor 11 Jahren, durch Rolf Mayer, Dominic Lauer (Wirsol Roof Solutions), Thomas Köhler (Foto: Archiv HCC Hambrücken)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom

Dateiname
HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom.pdf
Größe
127.41 KB
Beschreibung
Presseinformation Wirsol Roof Solutions vom 06.07.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.