Veröffentlicht am 12.07.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Hobby-Gärtner und Heimwerker erobern den Online-Handel

billiger.de Branchenreport: Online-Umsatz für Heimwerken und Garten wächst um über 60 Prozent

Der Online-Handel für das Segment Haus und Garten boomt. Während der Corona Pandemie haben viele Verbraucher die Vorteile des digitalen Handels erkannt. Der Online-Umsatz für Heimwerken und Garten ist stark gestiegen, dieser Trend setzt sich bis heute fort.

Hobby-Gärtner und Heimwerker erobern den Online-Handel

billiger.de Branchenreport: Online-Umsatz für Heimwerken und Garten wächst um über 60 Prozent

Karlsruhe. Das Heimwerken- und Garten-Sortiment erfreut sich im Online-Handel einer regen Nachfrage. Das zeigt der aktuelle Branchenreport des Preisvergleichsportals billiger.de. Insbesondere junge Familien und Menschen im Ruhestand entscheiden sich immer häufiger für ein Eigenheim mit Garten in der Vorstadt oder auf dem Land. Als Hobby-Heimwerker und -gärtner kümmern sich dabei viele selbst um Haus und Garten. Gerade als während der Corona-Pandemie die Baumärkte geschlossen waren, wuchs der Online-Handel für Heimwerkerbedarf enorm. Dadurch haben viele Menschen die Vorteile des Online-Handels erkannt und kaufen auch nach der Pandemie Produkte wie Poolzubehör, Rasenmäher, Werkzeug und Co. verstärkt über das Internet.

Trend zum Online-Shopping setzt sich fort

So ist der Umsatz im Bereich Garten und Heimwerken kontinuierlich gewachsen und ist ein Trend, der seit Ausbruch der Corona-Pandemie anhält. Laut den Preisexperten von billiger.de konnte im Zeitraum von 2019 bis 2021 ein Umsatzanstieg im Sortiment Garten- und Heimwerken von über 60 Prozent verzeichnet werden.

Vor allem junge Menschen entdecken Gartenarbeit und Do-it-yourself für sich

Ein Grund für diese Entwicklung ist die breite Zielgruppe, die das Heimwerken- und Garten-Segment anspricht. Laut einer Analyse von billiger.de gehören vor allem Frauen und Männer ab 25 Jahren zur Zielgruppe. Dabei handelt es sich überwiegend um Verbraucher, die in Wohngebieten, Vororten oder ländlicheren Gegenden leben und hauptsächlich als Hobby-Heimwerker bzw. -Gärtner tätig sind. Fachleute hingegen bleiben in der Regel ihrem Fachmarkt treu. Ein weiterer Faktor, der den Online-Handel begünstigt, ist die Bedeutung von YouTube. Viele Verbraucher suchen im Internet nach Tipps und Erfahrungsberichten. YouTube bietet zahlreiche Tutorials und Anleitungen, in deren Videobeschreibungen oft passende Produkte verlinkt sind. Dadurch gelangen Verbraucher direkt zum richtigen Online-Händler, was die Kaufentscheidung erleichtert.

"Mit über 600 Online-Shops ist der Bereich Heimwerken und Garten eine der größten Branchen. Es gibt unzählige Kategorien und Unterkategorien, und mit über sieben Millionen Produktsuchen ist Balkon und Garten das am meisten nachgefragte Segment. Die Produktpalette wächst stetig, während auch die Zahl der angesprochenen Verbraucher kontinuierlich steigt", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der Karlsruher solute GmbH, Betreiber des Preisvergleichsportals billiger.de.

Zubehör für den Gartenpool ist aktuell besonders gefragt

Auf Platz eins der Top-Produkte im Bereich Garten steht derzeit Poolzubehör. Besonders hervorzuheben ist die Steinbach Sandfilteranlage Classic 250N mit einer Durchflussleistung von 3.900 Litern pro Stunde. Dieses Modell ist bereits ab ca. 115 Euro erhältlich. Die Top-Produkte sind saisonal bedingt. Während die Kategorie Garten und Balkon ihren Höhepunkt meist im Juni erreicht, steigt die Nachfrage im Segment Werkstatt und Werkzeug im September auf ihren Höhepunkt an.

Hintergrund

Preis-Nachfrage-Index: https://www.billiger.de/data

Steinbach Sandfilteranlage Classic 250N mit 3,900 l/h: https://www.billiger.de/pricelist/3540399152-steinbach-sandfilteranlage-classic-250n-040385-3-900-l-h?uds=Jloh0EMytIAVGs2R5NBn6LAP_oCWyJ0Bg

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
1140.12 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Hobby-Gärtner und Heimwerker erobern den Online-Handel

Dateiname
2023-07-12-billiger-PM-Produkte für Garten und Heimwerker erobern den Online-Handel.pdf
Größe
212.98 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 12.07.2023
Copyright
solute Gmbh - billiger.de

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.