Veröffentlicht am 08.08.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Preise für Smartphones und Spielekonsolen befinden sich im Sinkflug

billiger.de Preis-Nachfrage-Index: Zum ersten Mal seit einem Jahr rutscht das Sortiment der Smartphones und Telefone unter die 80-Punkte-Marke

Mit dem Rückgang der Inflation sinken auch die Preise im Online-Handel. Die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de haben die Preisentwicklung der Telefone und Smartphones analysiert und festgestellt: Das Sortiment ist nicht nur zum ersten Mal seit einem Jahr unter die 80-Punkte-Marke gefallen, sondern erreicht auch den niedrigsten Wert seit 33 Monaten. Spielekonsolen-Fans können sich ebenfalls freuen, die Preise für Unterhaltungselektronik sinken seit Januar stetig.

Karlsruhe. Der Höhepunkt der Inflation ist überwunden, seitdem sinken die Preise wieder rasant. Das macht sich auch im Online-Handel weiterhin bemerkbar. Die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de haben die Preisentwicklung der Telefone und Smartphones analysiert und festgestellt: So günstig waren diese schon lange nicht mehr. Zuletzt wurde im November 2020 ein geringeres Preisniveau gemessen. Mit einer Marke von 78,81 Punkten liegt das Sortiment nicht nur zum ersten Mal seit einem Jahr unter der 80-Punkte-Marke, sondern erreicht auch den niedrigsten Wert seit 33 Monaten.

Durch sinkende Preise: Attraktivität der Smartphones nimmt zu

Die immer stark nachgefragten Smartphones sind im Vergleich zum Vormonat um 2,7 Prozentpunkte und seit Dezember 2022 um rund 9 Punkte gefallen. Damit erreicht die Kategorie den niedrigsten Stand seit Juni 2022. Gemessen am Vorjahreswert fällt das Preisniveau um etwa einen Prozentpunkt. Das aktuell beliebteste Smartphone bei Nutzern stellt der südkoreanische Hersteller Samsung mit dem Samsung Galaxy A54.

„Ein Preisvergleich der Angebote in den vielen Online-Shops lohnt sich. In Zeiten allgemeiner Preissenkungen haben Kunden auf unserer Plattform die Möglichkeit, die Angebote zu vergleichen und mit etwas Recherche das passende Modell zum besten Preis zu finden“, erläutert Thilo Gans, Geschäftsführer von billiger.de.

Spielekonsolen-Fans können sich freuen: Preise für Unterhaltungselektronik sinken 

Der Preis-Nachfrage-Index für die stets sehr beliebten Produkte der Kategorie Unterhaltungselektronik ist seit Januar stetig von 92,06 auf jetzt 80,58 gefallen. Dieser Wert war das letzte Mal im September 2022 niedriger. Gerade in der Kategorie Spielekonsolen kann man aktuell sparen wie noch nie. Die Preise befinden sich mit 85,87 Punkten auf dem absoluten Tiefststand seit Beginn der Messung im Januar 2019. 

Wer im Februar dieses Jahres noch fast 700€ für eine Sony Playstation 5 ausgeben musste, zahlt aktuell nur noch 459€. Auch die Kategorie Kopfhörer ist von den Preissenkungen betroffen. Seit Dezember 2022 ist sie um 20 Punkte gefallen und war das letzte Mal im August 2022 niedriger. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich in der Kategorie Mediaplayer. Hier ist der Preis-Nachfrage-Index seit Anfang des Jahres um über 22 Punkte gefallen und das erste Mal seit November 2021 unter der 80 Punkte Marke.

Preis-Nachfrage-Index (PNI) knickt ein

Der Inflationsrückgang spiegelt sich auch im allgemeinen Preis-Nachfrage-Index (PNI) wider. Die Preisexperten von billiger.de konnten im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang von fast drei Prozentpunkten feststellen. Aktuell beträgt der Preis-Nachfrage-Index 96,09 und hat damit den niedrigsten Wert seit 10 Monaten erreicht. Verglichen mit dem Vorjahreswert ist er um über 1,5 Prozentpunkte gestiegen.

Hintergrund

Preis-Nachfrage-Index: https://www.billiger.de/data
https://www.billiger.de/data

Sony Playstation 5: https://www.billiger.de/baseproducts/79784-sony-playstation-5?uds=knVayYbiSSVjCpfTku1-B0
https://www.billiger.de/baseproducts/79784-sony-playstation-5?uds=knVayYbiSSVjCpfTku1-B0

Samsung Galaxy A54: https://www.billiger.de/pricelist/4396772813-samsung-galaxy-a54-8-gb-ram-128-gb-awesome-graphite?uds=7Rbzy4zE-NXDPneIKFWCBoJdQaezTsn-A
https://www.billiger.de/pricelist/4396772813-samsung-galaxy-a54-8-gb-ram-128-gb-awesome-graphite?uds=7Rbzy4zE-NXDPneIKFWCBoJdQaezTsn-A

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Handys ohne Vertrag_Juli23

Dateiname
handys_ohne_vertrag_juli23.jpg
Größe
139.34 KB
Beschreibung
Copyright
solute GmbH - billiger.de

Spielekonsolen_Juli2023

Dateiname
spielkonsolen_juli23.jpg
Größe
139.39 KB
Beschreibung
Copyright
solute GmbH - billiger.de

billiger.de_Preis-Nachfrage-Index_Juli2023

Dateiname
billigerde_PNI_Juli_2023_neu.png
Größe
91.55 KB
Beschreibung
Copyright
solute GmbH - billiger.de

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
1140.12 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Preise für Smartphones und Spielekonsolen befinden sich im Sinkflug

Dateiname
billiger-PM-Smartphones und Spielkonsolen im Sinkflug_bearbeitet_Benjamin Honda.pdf
Größe
220.51 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 08.08.2023
Copyright
solute GmbH - billiger.de

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.