Veröffentlicht am 08.09.2023   Diskurs Communication GmbH

KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar

Olav Gutting MdB: Verdoppelung der Export- und Projektfinanzierung. unterstützt stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig

Im ersten Halbjahr 2023 stellte die Förderbank KfW Rund 74 Millionen Euro an Förderzusagen für den Rhein-Neckar-Kreis und den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zur Verfügung. Einen besonderen Zuwachs an Fördergeldern gab es bei der Export- und Projektfinanzierung, die sich mit 14,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hat. Damit normalisiert sich das Neuzusagevolumen von rund 87 Milliarden Euro im ersten Halbjahr des Ausnahmejahres 2022, auf 42,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres.

Berlin/Bruchsal/Schwetzingen. Mit Rekordsummen hat die Förderbank KfW die wirtschaftlichen Folgen der Corona Pandemie und des Ukraine-Krieges gedämpft. Mit rund 166,9 Milliarden Euro stieg das Fördervolumen im Vergleich zum Corona-Vorjahr 2021 um 56 Prozent, so die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Umso positiver sind Veränderungen im ersten Halbjahr 2023, auf die der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting (CDU)hinweist. Rund 74 Millionen Euro Förderzusagen gab es im ersten Halbjahr für den Rhein-Neckar-Kreis sowie den Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Erfreuliche Normalisierung

Wie die Bank berichtet, beläuft sich das KfW-Fördervolumen im ersten Halbjahr 2023 auf etwa 58,7 Milliarden Euro. Das Neuzusagevolumen (inländische Förderung) normalisiert sich von rund 87 Milliarden Euro im ersten Halbjahr des Ausnahmejahres 2022, auf 42,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres. Besonders positiv sieht die KfW die Export- und Projektfinanzierung, die sich mit 14,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hat.
„Dank der Normalisierung der Fördernachfrage im Inland, gibt uns das erste Halbjahr 2023, nach dem Ausnahme Jahr 2022, etwas Zeit zum Durchatmen. Besonders positiv sehe ich die Verdoppelung der Export- und Projektfinanzierung.  Damit wird die deutsche Industrie unterstützt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt“, so der Finanzexperte Olav Gutting.

Förderzusagen im Landkreis Karlsruhe

Die Mittelstandsbank hat in Stadt- und Landkreis Karlsruhe im ersten Halbjahr 2023 Zusagen in Höhe von insgesamt rund 48,8 Millionen Euro. Davon laufen 5,3 Millionen Euro als ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredite, 27,4 Millionen Euro für Gründungs- und Unternehmensinvestitionen und 16 Millionen Euro für Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Private Kunden können sich über Zusagen von insgesamt rund 34,2 Millionen Euro freuen. Davon 10,3 Millionen Euro für Wohnen & Leben und 23,8 Millionen Euro für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Die Kommunale & soziale Infrastruktur hat eine Zusage von über 20 Millionen Euro. 19,1 Millionen Euro gehen in die öffentliche Infrastruktur und 1,3 Millionen Euro in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.

Förderzusagen im Rhein-Neckar-Kreis

Im Rhein-Neckar-Kreis die Mittelstandsbank im ersten Halbjahr 2023 Förderzusagen von insgesamt 25 Millionen Euro erhalten. Davon gehen 400.000 Euro in den Bereich Innovation und Digitalisierung, 15,2 Millionen Euro laufen als Gründungs- und Unternehmensinvestitionen und 9,4 Millionen Euro sind für die Förderung der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien vorgesehen. Die Förderzusagen für private Kunden belaufen sich auf 36,2 Millionen Euro. 11,1 Millionen Euro fließen als Förderung für Wohnen & Leben und 25,1 Millionen Euro sollen die Energieeffizienz und die erneuerbaren Energien fördern. Die Kommunale & soziale Infrastruktur erhält eine Zusage für eine Förderung in Höhe von 24,4 Millionen Euro. Davon gehen 22,9 Millionen Euro in die öffentliche Infrastruktur und 1,5 Millionen Euro fördern die Energieeffizienz und die erneurbaren Energien.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB
Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen
Copyright

KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar

Dateiname
KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar.pdf
Größe
183.03 KB
Beschreibung
Presseinformation des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting vom 08.09.2023
Copyright
Olav Gutting MdB

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
24.11.2023

Breitbandausbau Waghäusel schreitet voran

Die Stadt Waghäusel erhält Fördermittel des Bundes für den Ausbau des Breitbandnetzes. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau und investiert in die Erschließung von unterversorgten Adressen in der Stadt Waghäusel. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting hatte sich für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung stark gemacht.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.