Veröffentlicht am 13.09.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Solar- und E-Mobilitätspartnerschaft für höhere Klimaneutralität

Nachhaltige Zusammenarbeit: WIRSOL Roof Solutions baut leistungsstarke Photovoltaikanlage für das Autohaus Geisser in Leimen

WIRSOL Roof Solutions baut eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Autohauses Geisser in Laimen. Die neue Anlage besteht aus 520 Photovoltaik-Modulen und soll in Zukunft vor allem die Elektroflotte der Autohausgruppe mit nachhaltigem Strom aufladen. Durch die Investition sollen fast 130 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.

Leimen/Waghäusel. Nachdem WIRSOL Roof Solutions für das Autohaus Geisser bereits in Karlsruhe eine Photovoltaikanlage realisierte, stehen die Photovoltaikexperten den Autoprofis  an einem weiteren Standort als starker Partner zur Seite. In Leimen bei Heidelberg errichtete der PV-Dienstleister eine leistungsfähige Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Autohauses. 

Die neue Aufdachanlage für das Autohaus Geisser hat eine Anlagengröße von 216 Kilowattpeak (kWp). Die 520 Photovoltaik-Module ermöglichen es, die Elektroflotte mit nachhaltigem Sonnenstrom aufzuladen. Die PV-Generatorfläche beträgt knapp 1.000 Quadratmeter Für die Anlage wurde vier Wechselrichter verbaut. Der spezifische Jahresbetrag liegt bei rund 960 Kilowattstunden je kWp. Dadurch sollen fast 130 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden. Der hohe Eigenverbrauchsanteil bringt dem Autohaus einen hohen Autarkieanteil und damit erhebliche Kostenersparnisse.

Eine starke Partnerschaft für den Klimaschutz

„Mit unserem Neubau der Autohausgruppe Geisser am Standort Leimen in der Rhein-Neckar Region, haben wir uns gleichzeitig für einen professionellen Partner für die umweltfreundliche Energieversorgung entschieden.  In Bezug auf einen nachhaltigen Betrieb unserer Autohäuser sind wir mit unserem starken Photovoltaikpartner durch unseren eigenen Sonnenstrom bestens auf die Zukunft vorbereitet,“ erklärt Stefan Geisser, Geschäftsführer des Autohauses Geisser.

Gemeinsam die E-Mobilität voranbringen und über Fördermittel informieren

„Die Kombination von eigener PV-Anlage und Wallboxen für die E-Fahrzeugflotte des Autohauses  ist ein beeindruckendes Beispiel für den Weg der Branche in Richtung einer nachhaltigen Mobilität. Die langjährige Partnerschaft mit dem Autohaus Geisser macht die Zusammenarbeit in einem solchen Projekt besonders erfolgreich“, erklärt Gromky Durdov  von Wirsol Roof Solutions.

Durch die Kooperation sollen Interessenten eine umfassende und kompetente Beratung zu den Themen Solarstromproduktion und Elektromobilität sowie Informationen zu aktuellen Förderprogrammen erhalten. Das Autohaus Geisser bietet den Kunden von WIRSOL Roof Solutions eine individuelle E-Mobility-Beratung, sowie einen Probefahrtgutschein an. Es stehen zwölf vollelektrische Modelle der verschiedener Marken zur Auswahl. ImGegenzug bekommen Kunden des Autohauses Geisser einen individuellen Photovoltaikanlagenplanungs -und Wirtschaftlichkeitsprognosegutschein mit aktuellen Fördermittelinformationen von WIRSOL Roof Solutions.

Im Rahmen der  Partnerschaft wollen beide Unternehmen in Informationsveranstaltungen vor Ort ihre Kunden über die neuen Förderungen des Bundes und Vorteile der ökonomischen und ökologischen Kopplung der beiden Sektoren Energieversorgung und Elektromobilität informieren. Gemeinsam soll so der maximale Beitrag zur Klimaneutralität in der Region geleistet werden.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Autohaus Geisser - Bild 1

Dateiname
WRS_AUTOHAUS_GEISSER_03.jpg
Größe
4886.96 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.09.2023 - Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Autohaus Geisser - Bild 2

Dateiname
WRS_AUTOHAUS_GEISSER_02.jpg
Größe
4698.5 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.09.2023 - Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Autohaus Geisser - Bild 3

Dateiname
WRS_AUTOHAUS_GEISSER_01.jpg
Größe
4542.84 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.09.2023 - Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Autohaus Geisser/WIRSOL Video

Dateiname
00867e8f-af1c-43ed-bc9d-350d399c03c3.mp4
Größe
40884.19 KB
Beschreibung
Video zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.09.2023 - Video: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Solar- und E-Mobilitätspartnerschaft für höhere Klimaneutralität

Dateiname
Solar- und E-Mobilitätspartnerschaft für höhere Klimaneutralität.pdf
Größe
136.75 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.09.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.